Zum Inhalt springen

AMD vs. Intel


sweetie110

Empfohlene Beiträge

Tja, ich würde sagen, kauf Dir einen Athlon XP 1800+, dazu ein ordentliches Mainboard mit DDR-RAM und dazu noch 256 MB DDR-RAM. Das ist zusammen günstiger und schneller als ein PIV 2000 (Northwood, der neue).

Rechnung dazu:

  • Athlon XP 1800+ 224,- €
  • Mainboard Asus A7V266-E ohne RAID und Sound 174,- €
  • 256 MB DDR-RAM 89,- €
  • Ordentlicher Kühler 50,- €

Gesamt: 537,- €

  • PIV 2GHz Northwood boxed 599,- €
  • Mainboard Asus P4B266 (DDR-RAM, Sound) 234,- €
  • 256 MB DDR-RAM 89,- €

Gesamt: 922,- €

Wenn man einen 1,8 GHz-PIV nehmen würde, würde der Leistungsunterschied drastisch ausfallen, der würde aber "nur" 324,-€ kosten (Northwood, der alte ist noch schlechter). Dann würde sich die zweite Rechnung auf 647,- € verringern, dafür ist dann die Leistungsfähigkeit um einiges gegenüber dem Athlon XP zurückgesetzt.

Alle Preise von Alternate genommen, bei anderen Versendern wird das denke ich mal nicht anders aussehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich würde sagen, leg dir einen AMD zu. Die Intelprozessoren sind nicht das wirklich Wahre.

Du solltest wissen, dass die AMD-Prozessoren wesentlich schneller als die von Intel sind.

Deswegen schreiben die bei einem 1600 GHz Rechner auch immer 1800++ GHz hin. Das machen die nur, weil manche Leutz als erstes auf die GHz Zahl schauen...

Du wirst schon richtig entscheiden...

ALSO KAUF DIR KEINEN INTEL!!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde nicht so pauschal sagen, dass amd-prozessoren schneller sind als intel! es stimmt zwar, dass der xp 1800+ die leistung des p4 2000 toppt, aber schau dir z.b. mal das duell p4 2200 vs. xp 2000+ an. einen vergleich findest du mit allen benchmarks auf www.tomshardware.de!

ich rate dir zwar grundsätzlich von intel ab, aber ich würde niemendem sagen, der einen intel kauft, dass er mist gekauft hat, derjenige hat halt einfach ein paar pfennige (cent) über!

cu

StMi:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich meine auch nicht, daß AMD-Prozzies generell schneller sind, jedoch bin ich mir sicher, daß bei gleichem Preis ein Athlon im Moment schneller ist.

Preise dazu: ein P4 Northwood 2 GHz kostet bei alternate € 599,- und ein gleichschneller, wenn nicht noch schnellerer Athlon XP 2000+ kostet da € 399,-. Wollte man einen P4 für diesen Preis kaufen, so reicht das nur für einen P4 1,9 GHz, und der ist hundertprozentig langsamer als der Athlon XP 2000+.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...