Zum Inhalt springen

SUSE 7.3, SQUID-Proxy und eine ISDN-Verbindung die verrückt spielt!


fs83

Empfohlene Beiträge

Hi,

Ich gehe mit ISDN und einer FritzCard Classic ins Internet.

Nun wählt sich der Rechner in regelmäßigen abständen für ein paar Sekunden ins Internet ein, um dann ca. 1 Minute zu warten und es wieder zu tun. Obwohl alle Rechner im Netz aus sind.

Das heißt, dass das mit der Zeit ganz schon teuer wird (ich habe keine Flatrate :-( )!

Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht eine Lösung?

(Bei 6.4 hatte ich das gleiche Problem)

Schon mal vielen Dank im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt an Squid. Squid baut regelmäßig Verbindungen ins Internet auf.

Läuft bei dir der "name service caching deamon" (nscd)? Schalte ihn ab und laß Bind als lokalen Caching-Server laufen. In der resolv.conf mußt Du dann noch als DNS Server 127.0.0.1 eintragen und squid neustarten. Danach sollte squid keine Verbindungen mehr ins Internet aufbauen.

Die Konfigurationsdatei die bei Bind dabei ist ist bereits auf caching eingestellt, an Ihr muß man nichts ändern. Wer mag kann forward first anschalten und bei forwarders gültige Nameserver eintragen. Falls Du dich fragen solltest welche Bind-Version: auf keinen Fall 4, wenn 8 schon läuft 8 beibehalten, ansonsten Bind 9 nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal folgendes :

isdnctrl verbose 3

tail -f /var/log/messages | grep ippp0

Danach wartest du ne Weile und schaust dir die Ausgabe an. Isdnlog sollte Dir nachdem du den debuglevel erhöht hast anzeigen warum es sich einwählt.

Ausgabe sollte irgendwie so aussehen :

Source:Port -> Destination:Port

Anhand des Sourceports kannst du dann feststellen welcher Dienst eine Verbindung aufgebaut hat und wohin.

Falls das nicht hilft musste mit tcpdump oder einem anderen Netzwerksniffer ran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...