Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!

Ich habe mal eine ganz grundsätzliche Frage.

Wie ist das wenn ich das Mainboard wechsel (mein altes hat den Geist aufgegeben) und ersetze das durch ein anderes nicht baugleiches und nicht vom selben Hersteller.

Muß ich dann meine Betriebssysteme neuaufspielen oder klappt das ohne Probleme mit dem neuen Board?

Werden dann die alten Treiber automatisch rausgeschmiessen und die neuen muß ich dann installieren (Plug & Play läßt grüßen)?

Mit Betriebssystemen meine ich Win98/2000/Xp/Linux Suse

Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen!

Gruß

BSO :cool:

Geschrieben

im prinzip kein problem...

nur bitte beachten: wenn du dein w2k auf einem at-rechner hattest und auf atx mit acpi umsteigst, wird der shutdown + poweroff von windows nicht laufen. da hilft afaik nur neuinstallation...

Geschrieben

Geht prinzipiel schon. Hab ich auch schon mit ziemlich "Nackten" Systemen (Windows + Kassenprogramm) gemacht, bei nem Treibermäßig zugemüllten Spielerechner war die Performance danach nicht ganz so toll. Da hab ich dann doch das Win98SE neu draufgespielt.

Gruß

Nick

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...