Veröffentlicht 30. März 20205 j Hallo, ich nutze nginx als reverseproxy und leite mit `proxy_pass` auf ein target weiter. Mein Problem ist das jedes mal wenn das target down war, der nginx reverseproxy mit einem error 500 antwortet. Auch wenn das target wieder online und erreichbar ist. Erst nach einem restart des nginx reverseproxy ist die Seite wieder erreichbar und es wird korrekt zum target weitergeleitet. Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern das der reverseproxy neugestartet werden muss?
30. März 20205 j Also der Statuscode 500 schließt ja auf ein internal Server Error. Klassischerweise müsst eigentlich ein 502 (Bad Gateway) oder 504 (Timeout) zurückgegeben werden, wenn das Backend down ist. Wenn dein nginx aber einen 500 zurückgibt heißt das grundlegend das der Request schonmal bis zu deiner Webapp o.ä durchgereicht wird. Ich würde mal auf so was wie keepalive etc. tippen. Also das man hier mal kleinere Werte angibt. Müsste man die Config sehen denke ich.
31. März 20205 j Autor Stimmt, war auch kein error 500 sondern 502. Hab mich vertippt. Das Problem ist das gleiche wie beschrieben und es liegt definitiv am reverseproxy und an dem was beschrieben ist.
31. März 20205 j Autor Ich führ das Thema mal hier fort: ~~~ Link entfernt ~~~ Bearbeitet 6. April 20205 j von Chief Wiggum
31. März 20205 j vor 2 Minuten schrieb n0nam3: Ich führ das Thema mal hier fort: Nö, für so einen Vertipper muss man kein neues Thema erstellen. Threadtitel ist angepasst.
31. März 20205 j Autor @Chief Wiggum Danke dir! Kann ich das zukünftig auch selbst oder sag ich bescheid? Schreib mir gern mal ne PN dazu
31. März 20205 j Man kann einen Beitrag 30 Minuten lang editieren, danach muss ein Mod oder Admin dran.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.