Zum Inhalt springen

Netzwerk mit Win98/me/2k + 2k server


GandalfTheWhite

Empfohlene Beiträge

Also,

ich möchte ein Netzwerk einrichten mit

1 Win98 Rechner

2 WinME Rechnern

1 Win2k Rechner

+ 1 Win2k Server!!

Die werden alle über einen Switsch verbunden!

an dem Switch ist auch noch so ein Telekom DSL-Router angeschlossen!

Wie muß ich das konfigurieren wenn a) alle Rechner ins I-Net sollen B) die Fraigaben für die Win98/Me Rechner auf dem 2k Server aussehen!

Thx

Gandalf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ganz so einfach geht es nicht mit dem DSL-Modem in dem Switch.

Du mußt in deinen Server eine 2te Netzwerkkarte einbauen, in die du das DSL-Modem steckst. Dann mußt du noch "Internet-Sharing" auf deinem Server einstellen. Die anderen PCs müssen dann als Gateway die IP Adresse des Servers bekommen und dann müssen noch die DNS-Server eingetragen werden. Ich glaube das war es dann.

Eine andere Möglichkeit wäre noch ein Router, dann benötigt dein Server keine 2te Netzwerkkarte und muß auch nicht immer an sein sondern es langt, wenn der Router an ist.

hiro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze sieht so aus:

Wenn du bei der Telekom DSL beantragst, bekommst du 2 Geräte (mittlerweile kosten sie glaube ich Geld):

1.) Splitter

2.) DSL-Modem

Der Splitter ist dazu da, das "Telefon-Signal" zum NTBA und das "DSL-Signal" zum DSL-Modem zu leiten.

Bis jetzt arbeiten wir noch mit 2-Adern. Ein Netzwerk benötigt aber 4 Adern. Das DSL-Modem macht jetzt nichts anderes als das Signal zu wandeln von 2-Adern auf 4-Adern und natürlich auch von 4-Adern auf 2-Adern.

Hast du jetzt nur einen PC, steckst du das Netzwerkkabel vom DSL-Modem in die Netzwerkkarte des PCs. Installierst einen Treiber, welcher deinem Betriebssystem "vorgaukelt" das deine Netzwerkkarte ein Modem ist und nun kannst du dich ganz normal über eine DFÜ-Verbindung ins Internet "einwählen".

Hast du jetzt 2 oder mehr PCs benötigst du in einem PC 2 Netzwerkkarten. Eine für dein Intranet und eine für das Internet. Jetzt kann jeder PC über den Server (der mit den 2 Netzwerkkarten) ins Internet.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein Router. Der macht eigentlich nix anderes wie Dein Server, er hat 2 Netzwerkkarten und dann gehen deine PCs nicht über einen Server ins Netz sondern über den Router. Ich hfe ich konnte dir helfen?

hiro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ersteinmal, um das ganze einfach zu halten:

w2k server: feste ip, dhcp deaktivieren (bei drei pc´s brauchste das nicht), ABER active directory installieren.

freigaben: ordner auf dem server freigeben ist wohl klar,

logonscript:

wird folgendermassen aufgebaut

net use x: \\servername\freigabename

in eine batchdatei schreiben, auf dem server in der freigabe netlogon (wird automatisch erstellt) speichern.

dann user auf dem server anlegen, die im profil das logonscript stehen haben.

client pc´s konfigurieren: anmelden an domäne, user von der domäne beziehen, login klappt (oder auch nicht.)

für lokalen inetzugang: in den ip-einstellungen die ip des router als gateway eintragen, dann (und das ist abhängig vom eingesetzten router!!!!!) entweder die ip des routers als DNS-SERVER zusätzlcih eintragen oder einen dns server aus dem i-net eintragen.

so weit in telegrammstil.

ach so: lokale softwarefirewalls sollten so konfiguriert weden, dass sie den internen netzwerkverkehr nicht blockieren!

p.s. welchen dsl-router hast du denn??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...