Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie habt ihr eine Ausbildungsplatz gefunden??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich suche zum 1. August 2002 einen Ausbildungsplatz. Wo findet man Firmen zum bewerben. Ich will Fachinformatiker AE werden.

Im Internet beim Arbeitsamt sind ein paar und bei uns in der regionalen Zeitung habe ich auch welche gefunden. Habt ihr vielleicht noch eine Website mit Stellen??? Oder wie habt ihr eure Azubi-Stelle gefunden.

Benjamin2k

Hi

bewrib dich einfach überall wo es ghet

die einzigen Stelllen findest du nunmal nur übers Arbeitsamt, der Zeitung ect.

wenn du bereit wärst wegzuziehen könntest du auch ne Ausbildung auserhalb machen

hallo!

ein kleiner tip:

du kannst dich natürlich übers arbeitsamt informieren aber ich würde bei einem vorstellungsgespräch auf die frage:

"wie sind sie denn auf uns gekommen?"

nicht gerade damit antworten:

"ich habe ihre adresse aus dem arbeitsamt-pc." ;)

dies kommt bei vielen personalchefs nicht so gut an.

grüsse

ps: schon mal einen blick hier drauf geworfen? http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16636

Versuche es doch sonst einmal auf der Homepage von Firmen im IT Bereich

Die meißten Firmen haben dort irgendwo den Punkt Jobs, Stellen oder Ausbildungsplätze hier kannst du dann sehen, welche Stellen überhaupt noch zur Debatte stehen.

Für dieses Jahr empfehlen sich jetzt noch die mittelständischen Betriebe Unternehmen wie Siemens, Daimler, STN Atlas werden vermutlich ihre Stellen bereits vergeben haben; aber auch hier lohnt es sich durchaus noch Bewerbungen abzugeben, Abspringer gibt es doch relativ häufig.

Grungsätzlich gilt: bewirb dich wo immer du kannst!

Wenn du dir über die Form deiner Bewerbungsunterlagen nicht ganz sicher bist, frag mal im Berufbildungszentrum nach, so ziemlich jede Stadt bietet hierbei Hilfestellung.

Moin :)

Ich hatte wahnsinniges Glück mit meiner Ausbildungsstelle. Hier in dem Kaff gibt es seit knapp 3 1/2 Jahren ein PC-Geschäft/Netzwerkbetrieb. Damals war ich noch Realschüler und brauchte Geld :D Hab nachgefragt, ob die mich PC´s schrauben/reparieren lassen würden. Tja, da habe ich dann einige Wochen fast jeden Tag gearbeitet. Irgendwann hat der Chef mitbekommen, dass ich einen Ausbildungsplatz in der IT-Branche suche. Er fragte dann mal unauffällig nach, ob ich schon einen Platz hätte. Als ich dass verneinte, fragte er mich, ob ich nicht bei denen in der Firma zum Fachinformatiker ausgebildet werden möchte :D:) Tja, und nun sitze ich hier im Büro und bin eigentlich recht zufrieden mit meiner Ausbildung :)

Hi!

Wie schon die meisten gesagt haben, bewerb Dich überall, wo es geht. Hole Dir Infos vom Arbeitsamt, IHK, Zeitung und Internet. Ausserdem kannst Du einfach IT - Firmen in Deiner Umgebung anschreiben und Dich quasi 'blind' bewerben. Je mehr desto besser.

Viel Glück.

Bevor Du Dich überall blind bewirbst, kannst Du aber auch direkt in der Firma anrufen und fragen ob sie noch Plätze frei haben.

Hab ich auch so gemacht, und obwohl ich mich erst Mitte August beworben hatte (da haben die meisten schon angefangen), hab ich noch ne Stelle zum 01.10 bekommen, weil kurzfristig jemand Abgesprungen ist. Also lass den Kopf nicht hängen.

Wo kommst Du denn überhaupt her, vielleicht kann Dir mit der Info ja noch jemand helfen?

oder über internet-jobbörsen wie stepstone.de oder monster.de, da gibt es eine menge

Oldenburg selbst bietet nicht gerade riesig viele Möglichkeiten, aber Bremen hat dafür umso mehr.

Hier gibt es Nord-IT (Becks), Daimler, STN Atlas, Messerschmidt und Meister, so einige kleinere Unternehmen in der Uni Gegend... übrigens die hochgelobte Schule mit TFT-Bildschirmen ist auch hier

  • 2 Wochen später...

Hi!

Also ich hab mich damals eigentlich auf gut Glück beworben. Hab mir die gelben Seiten geschnappt, die Stellenanzeigen in Zeitungen und beim Arbeitsamt und einfach mal rumtelefoniert und Bewerbungen abgeschickt.

Ich hatte echt voll Glück. Ende Juni/ anfang Juli hab ich beim Arbeitsamt noch zwei Stellen gefunden und mich dort beworben. Ne Woche später bei allen zwei ein Vorstellungsgespräch und noch ne Woche später dann meine Lehrstelle. Und August gings schon los.

Wünsch dir viel Glück bei deinen Bewerbungen. Wenn du jetzt erst anfängst biste aber schon spät dran.

Bye anische

Bei mir war es auch ganz zufällig. Ich hab mich eigentlich nie direkt bei meiner Firma beworben ,sondern bei ner großen Firma, die halt noch mehrere kleine Firmen unter sich hat.

Ich wollte auch net unbedingt Anwendungsentwicklung machen, sondern Wirtschaftsinformatik an er BA, aber wie es nunmal gekommen ist hock ich mit meinen doch recht lustigen Kollegen in einem Büro und programmiere fleißig.

Muss sagen das es mir echt gefällt, also einfach mal drauf losbewerben, viele Firmen schreiben auch gar net aus sondern zeigen sich erst interessiert wenn öfter mal Nachfragen kommen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.