DerGeier Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 ein script, das aktiv wird, wenn sich eienr anmeldet, gehört in dessen autostart. aber wohin gehört ein script, das aktiv werden soll, wenn sich der betreffende wieder abmeldet? das zugehörige problem: ich hab nen notebook, das ich mit in die Arbeit nehme. Dort gibts aber ein anderes Netz als bei mir zuhause, so daß ich jedesmal die IP umstellen muß. von hand will ich das nicht machen, also schreibe ich mir ein anmeldescript, das mir die IP ändert, wenn ich in die arbeit gehe. wenn ich dort runterfahre, solls aber natürlich wieder meine alte IP herstellen. klar: ich könnte in jeden anderen user außer dem "Arbeitsuser" ein anmeldescript geben, das die IP ... aber geht das net einfacher? eben mit abmeldescript?
Eye-Q Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 Schau´ doch mal in den Thread 2 IP-Adressen???, da findest Du wahrscheinlich was. Da ist fast genau Dein Problem beschrieben. Ich hoffe, es hilft Dir weiter.
DerGeier Geschrieben 5. Februar 2002 Autor Geschrieben 5. Februar 2002 hab beide threads gelesen, und ausprobiert. Aber irgendwie will das nicht. Ich gehe folgendermaßen vor: ip, subnet, gateway und DNS eintragen, ohne neustart dann in den internetexplorer. => will nicht. wenn ich NUR die arbeits - IP (,subnet, DNS, ...) nehme, dann funzts, logisch. aber solange noch ne zweite IP irgendwo rumsteht: keine chance. was hat es mit der metrik auf sich? muß ich die auf nen anderen wert als 1 stellen? die windowshilfe ist nur bedingt hilfreich ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden