Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Fachinformatiker, 

 

Ich habe die Aufgabe bekommen, eine Fortigate auf GNS3 zu virtualisieren und mal eine Basic Config zu implementieren. 

Ich habe vorher noch nie mit GNS3 gearbeitet, dachte mir nichts großartig bei. Jedoch scheint entweder die Software zu kompliziert zu sein, oder ich bin einfach nur blöd 🤔 

Unter Server Summary ist GNS3 VM ausgegraut bei mir. Gestern abend bei der Erstinstallation funktionierte alles wunderbar. Ich habe ein wenig an der Firewall rumgespielt, alles abgespeichert und mein Notebook heruntergefahren. Heute morgen wollte ich weitermachen, jedoch funktionierte aufeinmal garnichts mehr. GNS3 VM ist ausgegraut, ich kann das Projekt daher nicht öffnen. Habe alle möglichen Tipps im Internet versucht. Einige von denen haben sogar 1-2 mal geholfen (VMNet Adapter deaktivieren und reaktivieren) . Aber mittlerweile funktionieren selbst diese Tipps nicht mehr. 

 

Habt ihr vielleicht eine Idee, wo das Problem liegt? Ich fühle mich echt schlecht wenn ich sehe, dass mir selbst die Nutzung eines stinknormalen Tools solche Schwierigkeiten bereitet. Meinem angeschlagenen Selbstvertrauen bzgl Fachkenntnisen tut das ganze überhaupt nicht gut.. 

Hallo,

läuft denn die GNS3 VM und kannst du sie von deiner Workstation aus erreichen? Die GNS3 VM läuft vermutlich lokal mit VMware Workstation/Player? Was passiert, wenn du die GNS3 VM erneut im GNS Client hinzufügst?

MfG

  • Autor
vor 23 Minuten schrieb Interrupt:

Hallo,

läuft denn die GNS3 VM und kannst du sie von deiner Workstation aus erreichen? Die GNS3 VM läuft vermutlich lokal mit VMware Workstation/Player? 

Ja, die VM wird automatisch gestartet sobald ich GNS3 öffne. Nach einer Wartezeit von ca 30 Sekunden, ist die VM vollständig hochgefahren. VM läuft lokal auf VMware Workstation :)

 

vor 24 Minuten schrieb Interrupt:

Was passiert, wenn du die GNS3 VM erneut im GNS Client hinzufügst?

 

Ich hoffe ich habe es richtig verstanden:

Ich gehe auf Help > Setup wizard > Run appliances in a VM 

 

Die Einstellungen hier sind auf Host Binding: local host / Port 3080 TCP

 

Anschließend kommt die Meldung : Connection to the local GNS3 server has Ben successful

Jedoch ist die VM leider immernoch ausgegraut. 😕

  • Autor

Es scheint so, als hätte ich das Problem gefunden. Der Adapter Vmnet 1 war bei mir in den Netzwerkeinstellungen von WinDoof auf Static eingestellt, jedoch mit der korrekten IP. Habe mal auf dynamic umgestellt und seitdem läuft es ohne Probleme. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.