Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

folgendes hatte ich mir früher einmal zusammengebastelt, was aber unzuverlässig funktioniert. Ein Script läuft im Hintergrund und zeichnet mit "cnee" Maus- und Tastaur auf. Das Script erstellt in einer Endlosschleife kurz hintereinander den Hash-Wert der erstellten Datei. Hat sich dieser geändert, wurde die Maus oder Tastatur genutzt. Wenn beides nicht genutzt wurde, wurde nach einer bestimmten Zeit ein Programmfenster Y in den Vordergrund geholt. Sobald Maus/Tastatur bewegt wurden, wurde der alte "Status" wiederhergestellt, also das vorher obere Fenster wieder hoch geholt. Y ist nichts weiter als der Zugriff zu meiner Firma (ähnlich wie TightVNC). Normale Recherche-Arbeit im Browser mache ich aber nicht ober den Browser in Y (zu langsam), sondern im normalen Rechner. Das Script läuft wenn ich mal nicht am Rechner bin. Komische Lösung, eine bessere hatte ich aber nicht und bis Ubuntu 18.04 klappte alles. Ab 20.04 scheint cnee nicht mehr gut zu laufen, ich vermute es wird schlicht nicht mehr entwickelt.

Für die Mauszeigerbewegung kann ich das auch einfach mit "xdotool" machen, für die Tastaur geht das aber nicht. Ich will keinen Keylogger installieren, es wurde mir reichen irgendwie auslesen zu können ob irgendeine Taste gedrückt wurde. Das sollte mit "xinput" gehen - tut es aber nicht.

xinput --list
⎡ Virtual core pointer                        id=2    [master pointer  (3)]
⎜   ↳ Virtual core XTEST pointer                  id=4    [slave  pointer  (2)]
⎜   ↳ MOSART Semi. 2.4G INPUT DEVICE Mouse        id=9    [slave  pointer  (2)]
⎜   ↳ MOSART Semi. 2.4G INPUT DEVICE Consumer Control    id=10    [slave  pointer  (2)]
⎣ Virtual core keyboard                       id=3    [master keyboard (2)]
    ↳ Virtual core XTEST keyboard                 id=5    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Power Button                                id=6    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Power Button                                id=7    [slave  keyboard (3)]
    ↳ MOSART Semi. 2.4G INPUT DEVICE              id=8    [slave  keyboard (3)]
    ↳ MOSART Semi. 2.4G INPUT DEVICE System Control    id=11    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Eee PC WMI hotkeys                          id=12    [slave  keyboard (3)]
    ↳ MOSART Semi. 2.4G INPUT DEVICE Consumer Control    id=13    [slave  keyboard (3)]


Egal welche ID ich verwende,

xinput --test <ID> > /tmp/test

erzeugt immer eine leere Datei.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.