Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

geforce2 Ti

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr,

ich habe mir vor kurzem eine Geforc2 Ti mit 64MB DDRAM gekauft und ich bin mit der Leistung die sie mir bringt nicht ganz zufrieden.An meiner Rechner Leistung kann es nicht liegen.Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie ich meine Grafikkarte voll aus reize?Wäre echt nett.

Bedank mich schon mal im voraus!!!

MfG

MrLarsens

Hi....

Inwiefern bist du nicht mit der Leistung zufrieden???

Was für´n PC hast du denn dass du meinst dass es nicht am PC liegen kann ?

Mehr Leistung aus dem Ding bekommst du aber durch ne Tuning-Software, die es z.B. u.a. auf der Gamestar hin und wieder gibt. leider ist mir im Mom der Name entfallen.

Doch, klar, PowerStrip heißt es. Wie konnte ich das nur vergessen !? :) Ich bin mir da aber nciht so sicher ob der Chip von der GeForce 2 Ti unterstützt wird... Musst mal gucken unter : PowerStrip

Alla dann,...

Mit der Leistung nicht zufrieden ??

Mh, hab mir auch 'ne GeForce2 Ti zugelegt und bin sehr zufrieden aber naja...

Könntest noch etwas Leistung rauskitzeln wenn du die Core - und Taktfrequenz erhöhst. Da gibt's so'n Tool namens "Cool Bits", das schaltet diese Option bei den Schaltflächen in Optionsmenü frei.

Du verlierst aber jegliche Garantieansprüchen aber wenn du es nich übertreibst, dh. nur in kleinen Schritten erhöhst und immer testest, passiert schon nix.....

Wollt mich nur für eure Tipps bedanken. Hab mir jetzt das PowerStrip geladen und ich werd es heut Abend gleich mal Probieren.Toppy kannst du mir mal sagen wieviel Punkte deine Grafikkarte beim Benchmark Test bringt?Wär echt nett.Recht schönen Dank für eure Hilfe!!!!!

Mit freundlichen Grüßen

MrLarsen

Also ich habe ne GeForce2 Ti von Sparkle ( ebenfalls 64 MB DDR )

und habe bei´3DMark2000 8000 Punkte und bei 2001 etwas über 3900.

Rechner: Athlon 1300Mhz

256 MB SDR PC133 Infineon

Asus A7V133

Hi..

ich habe ne GeForce2 Pro von Gainward (64MB DDR)... die liefern dir das tool zum übertackten mit und garantieren, das das bis da und da hin funzt..

Bei 3dMark 2000 hab ich 8900 Punkte(unter win98) und bei 3dMark 2001 4700 Punkte (unter WinXP)

Rechner:

AMD Athlon C 1400 MHz

512 MD SDRAM PC133 Inineon

Ausus A7A133

Gruß Taz...

  • 3 Wochen später...

Hallo!

Ich habe mir nun auch eine GeForce 2Ti von MSI gekauft und ich komme nur auf 3054 3DMarks bei 3DMark2001 SE. Liegt aber wohl an der etwas veralteten Resthardware:

Intel PIII 800, Gigabyte BX2000, 512 MB PC100 SDRAM.

Getestet habe ich unter Windows XP Pro. Im Gegensatz zu meiner alten Voodoo 3 2000 ist die GeForce 2Ti aber echt ein riesen Fortschritt.

Wie wärs denn mit nem neuen DDR fähigen Board würde glaube ich einen Performance-Schub bringen.

Original geschrieben von David301

Wie wärs denn mit nem neuen DDR fähigen Board würde glaube ich einen Performance-Schub bringen.

Das kommt später bestimmt auch noch. ;) Nur erstmal kann ich wieder alle Spiele die ich spiele ruckelfrei spielen. :)

Original geschrieben von Tailgunner

Hallo!

Ich habe mir nun auch eine GeForce 2Ti von MSI gekauft und ich komme nur auf 3054 3DMarks bei 3DMark2001 SE. Liegt aber wohl an der etwas veralteten Resthardware:

Intel PIII 800, Gigabyte BX2000, 512 MB PC100 SDRAM.

Getestet habe ich unter Windows XP Pro. Im Gegensatz zu meiner alten Voodoo 3 2000 ist die GeForce 2Ti aber echt ein riesen Fortschritt.

bei welchen einstellungen ?

hast du sie bei default gelassen oder was umgestellt?

Original geschrieben von 2-force

bei welchen einstellungen ?

hast du sie bei default gelassen oder was umgestellt?

Ich habe nichts geändert, er nimmt dann bei mir 1024*768 in 32 Bit ohne Anti Aliasing.

Weil ich so neugierig war, was ein schnellerer Prozessor usw. ausmacht, habe ich meinen FSB mal auf 133 MHz erhöht. Mein BIOS zeigt nun 1034 MHz bei der CPU an und damit bin ich auf 3787 3DMarks gekommen. Immerhin 733 mehr als mit 800 MHz.

hi...

ich hab mein system auch nochmal unter winXP Pro getestet. Da hab ich beim 3dMark 2001 1024*768 32bit kein AA 4600 Marks bei default und mit nem Prozessortakt von 1536MHz, GPU Takt von 220 und Grafikspeicher @440 komme ich auf stolze 5200 Marks... (mein System siehe oben)..

Ich werde mir in den nächsten Wochen auch DDR-Ram zulegen und nochmal testen...

bis dahin Taz...

Irgendwie bin ich ein wenig erstaunt, wie schnell mein eigentlich schon recht altes System doch noch ist. :) Jedenfalls hat sich das Upgrade von der Voodoo 3 aof die GeForce 2Ti gelohnt und mein Verlangen nach einem Austausch diverser anderer Hardwarekomponenten vorerst nichtig gemacht...

mhm also was ich bei neuen Grafikkarten immer wieder gern vergess is v-sync auszuschalten... kleiner vergleich mit v-sync 60fps ohne v-sync 540fps :D

Original geschrieben von DeV_187

mhm also was ich bei neuen Grafikkarten immer wieder gern vergess is v-sync auszuschalten... kleiner vergleich mit v-sync 60fps ohne v-sync 540fps :D

Die 60 fps werden aber durch die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz begrenzt. Ich habe selbst mit Vsync 85 fps. Wenn ich Vsync abstelle, dann stört mich immer das Phänomen, daß im unteren Bildschirmbereich schon der neue Frame gezeichnet wird, während im oberen noch der alte dargestellt wird. Das gibt immer einen häßlichen Streifen.

naja, eben dieses Phänomen zu unterdrücken ist ja der Sinn von V-Sync...

Hi !!

Hab den Threat mal eben aufmerksam gelesen und da stellte sich mir eine Frage:

Meint ihr ich könnte meinen original PIII 600 Mhz (6 x 100 FSB) beschleunigen? (ich meine nicht aus dem Fenster, obwohl der dann nen Affenzahn drauf kriegt :D )

Sollte ich da am FSB drehen oder eher am Multiplikator?

Als GraKa ist ne Voodoo 3 drin.

MfG

Dave4RIP

Original geschrieben von Dave4RIP

Sollte ich da am FSB drehen oder eher am Multiplikator?

Als GraKa ist ne Voodoo 3 drin.

Den Multiplikator kann man bei einem PIII nicht ohne Weiteres verändern, also bleibt fast ausschließlich der Weg über den FSB. Bei einer Voodoo3 lohnt sich das aber kaum. Als ich selbst die Voodoo3 2000 in meinem PC hatte und den PII 400 gegen den PIII 800 getauscht habe, hat das bei Spielen kaum einen Unterschied bewirkt. Der Wechsel von der Voodoo3 auf die GeForce 2Ti hat viel mehr gebracht, der Rest des PCs ist dabei unverändert geblieben.

Original geschrieben von Tailgunner

Den Multiplikator kann man bei einem PIII nicht ohne Weiteres verändern

öhm... warum nicht?

ich komme doch auf meine 600 MHz durch

Multiplikator * FSB (bei mir: 6 * 100MHz) oder nicht?

Ich hab Einstellmöglichkeiten beim Multiplikator bis ca 8,5 oder 9.

Den FSB könnte ich nur von 100 MHz auf 133 MHz erhöhen, wobei ich den RCL schon auf 2-2 stehen habe.

Ich will nur nicht , daß der Kasten hinüberwird, bin auf ihn angewiesen und ein armer Azubi obendrein - keine Kohle für den PC.

Aber bringt das wirklich nix, wenn ich die Taktrate erhöhe? Da muss doch was gehen, oder doch nicht? :(

Original geschrieben von Dave4RIP

öhm... warum nicht?

ich komme doch auf meine 600 MHz durch

Multiplikator * FSB (bei mir: 6 * 100MHz) oder nicht?

Normalerweise ist es egal was man als Multiplikator einstellt, mein Prozessor zu Hause ist auch auf 4* gejumpert und läuft auf 8*. Ich wüßte jedenfalls keine Möglichkeit, wie man einen PII oder PIII per Multiplikator übertakten kann, der Multiplikator ist fest auf dem Prozessor verdrahtet.

Ob es was bringt testest Du am besten mal selbst aus, aber ich denke nicht, daß es viel bringt.

Thx erstmal... ich werd das bei Gelegenheit mal testen.

MfG

Dave4RIP

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.