Veröffentlicht 3. Mai 20214 j Themen KA2: Vollkostenrechnung mit Einführung, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung inkl. Zuschlagskalkulation Theorie und Berechnungen mit Vor- und Nachkalkulation (in der KA ohne in Excel zu Rechnen, nur per Taschenrechner).
3. Mai 20214 j Die Formeln hat man früher sich selber auf Karteikärtchen geschrieben. Hatte den Vorteil, dass man sich wirklich jede Formel noch einmal einprägen konnte, wenn man die benötigten Infos der Karteikartengrösse angepasst hat. Nächster Vorteil: eigentlich brauchte man diese Karteikarten in einer Klausur gar nicht mehr. Sie haben nur noch beruhigende Aufgaben gehabt. Kurz: selbermachen.
4. Mai 20214 j Ich kann die studienbegleitenden Heftchen aus dem NWB Verlag zu den betriebswirtschaftlichen Themen empfehlen. Enthalten das Wesentliche knapp und gut verständlich. https://shop.nwb.de/Artikel/K/58673N Dazu gibt es auch ein Übungsheft.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.