Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mini/Midi-Tower - Festplatteneinschübe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Eine Frage:

Wie viele Festplatteneinschübe haben diese Tower, in die 2 CD-Laufwerke reinpassen?

(Hab hier leider nur die etwas "größere Version".)

Ach ja, noch etwas: nennt man diese Tower mit den 2 CD-Einschüben nun "Mini" oder "Midi"?

Gruß,

Technician

die nennt man midi und meiner meinung nach drei

Ich weiß nicht genau, ob es überhaupt eine genaue Definition von Mini-, Midi- und Big-Tower gibt. Zum Beispiel gibt es sogenannte Midi-Tower die nur zwei 5,25" Einschübe haben und andere Midi-Tower haben drei oder vier davon.

Mein Gehäuse wird auch als Midi-Tower angeboten und vertrieben und da passt mehr rein, als in manchen Big-Tower.

Ich habe zwar nicht so viel Ahnung davon, aber ich weiß, daß es schon Midi-Tower mit unterschiedlicher Anzahl von Einschüben gibt, es kommt halt drauf an, wie die Abmessungen des Gehäuses sind, das ist das Ausschlaggebende in der Bezeichnung. In einen Midi-Tower kann man halt entweder 2, 3 oder 4 externe 5 1/4"-Einschübe packen, dann ist dafür darunter weniger Platz.

Ich habe auch einen Midi-Tower und der hat 4 externe 5 1/4" und 2 externe 3 1/2"-Einschübe, dazu noch 2 rein interne 3 1/2"-Einschübe. Dafür ist unter dem Festplattenkäfig nicht so viel Platz, das sind vielleicht noch 12 cm, wohingegen es bei meinem alten Miditower, der nur 2 externe 5 1/4"-Einschübe hat, mindestens 20 cm waren.

wichtig bei Gehäusen ist vorallem die Breite, darauf wird meist nicht geachtet, zu empfehlen sind 20cm oder mehr,

ansonsten gibts meist probleme mit dem Festplattenkäfig und dem Mainboard, kommen sich dann unter umständen in die Haare, (schrammt über den RAM oder sonstiges)

wenn das Ding ordentlich Breit und Lang ist kann man viel unterbringen, die Höhe ist dann gar nicht mehr sooo.... relevant

ich würde mich mit dieser frage einfach einmal an den hersteller bzw verkäufer wenden, denn ich kenne die verschiedensten modelle.

es soll welche geben mit 2 5.25" und dann auch nur 2 3.5" einschüben.

auf der anderen seite gibt es gehäuse, von denen ich selber eines besitze mit 4 externen 5.25" einschüben dazu noch 6x 3.5" davon 2x extern. und das ganze bei diesen massen: T: 497mm; B: 196mm; H: 452mm. dabei muss man mal ein grosses lob aussprechen.

Hi!

Also hängt es nicht davon ab, wie viele CD-Einschübe oben sind?

Ich hab nämlich ein fast gleiches Gehäuse - der einzige Unterschied ist, dass meines drei CD-Einschübe hat und dieses andere (was ich noch nie offen hatte, weils auch gar nicht mein Compi ist) hat eben zwei CD-Einschübe.

Dann kann ich also davon ausgehen, dass der Rest gleich ist?!

Gruß,

Technician

Also von den Ausmaßen müßten die Tower gleich groß sein, da es halt beides Midi-Tower sind, soweit ich Dich richtig verstanden habe.

Es sagt auch gar nichts über die 3 1/2"-Einschübe aus, wieviel 5 1/4"-Einschübe der Tower hat, da das immer verschieden ist, es kann sein, daß da nur 2 von den Einschüben sind, es kann aber genauso gut sein, daß da 6 Festplattenplätze sind. Da mußt Du einfach mal in den Tower reinschauen, dann hast Du da Gewißheit. ;)

Original geschrieben von maddin

ich würde mich mit dieser frage einfach einmal an den hersteller bzw verkäufer wenden, denn ich kenne die verschiedensten modelle.

es soll welche geben mit 2 5.25" und dann auch nur 2 3.5" einschüben.

auf der anderen seite gibt es gehäuse, von denen ich selber eines besitze mit 4 externen 5.25" einschüben dazu noch 6x 3.5" davon 2x extern. und das ganze bei diesen massen: T: 497mm; B: 196mm; H: 452mm. dabei muss man mal ein grosses lob aussprechen.

Modell ? Marke / Hersteller ? Preis ?

Haben will... :D

Hi!

Hat sich jetzt schon erledigt!

Ich dachte echt, das lässt sich pauschal sagen.

Hab gestern diesen anderen Rechner sowieso aufschrauben müssen (wollt nur nich extra da hin, um zu schauen, wie viel Einschübe das Teil hat, is nämlich ein bisserl sehr weit weg, der betreffende Rechner;)) weil da was nimmer ganz so okay war... :)

Hat so viele wie meiner - nämlich vier (wenn ich so im Nachhinein darüber nachdenke, wenn die Anzahl Festplatteneinschübe nicht von der Anzahl CD-Einschübe abhängt, dann müssen es ja gleich viele sein, wenns Gehäuse ansonsten auch gleich ist!)

Gruß,

Technician

Original geschrieben von Technician

wenn ich so im Nachhinein darüber nachdenke, wenn die Anzahl Festplatteneinschübe nicht von der Anzahl CD-Einschübe abhängt, dann müssen es ja gleich viele sein, wenns Gehäuse ansonsten auch gleich ist!

Häh? Das verstehe ich jetzt nicht, es kann sehr wohl Gehäuse geben, die zwar die gleiche Anzahl von 5 1/4"-Einschüben, aber eine unterschiedliche Anzahl von 3 1/2"-Einschüben hat, oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden? Meintest Du das gleiche Modell oder die gleiche Anzahl von 5 1/4"-Einschüben? Wenn es nämlich das gleiche Modell ist, dann sollte klar sein, daß da auch die gleiche Anzahl von Einschüben drin ist, oder nicht? ;)

Original geschrieben von Eye-Q

Häh? Das verstehe ich jetzt nicht, es kann sehr wohl Gehäuse geben, die zwar die gleiche Anzahl von 5 1/4"-Einschüben, aber eine unterschiedliche Anzahl von 3 1/2"-Einschüben hat, oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden? Meintest Du das gleiche Modell oder die gleiche Anzahl von 5 1/4"-Einschüben? Wenn es nämlich das gleiche Modell ist, dann sollte klar sein, daß da auch die gleiche Anzahl von Einschüben drin ist, oder nicht? ;)

Also:

zwischen den beiden Gehäusen ist der einzige Unterschied, dass eines 3 Einschübe für CD-Laufwerke (oder eben 5 1/4") hat und das andere 2.

Ansonsten sind die gleich. (Auch vom Äußeren her - na ja, das eine hat nen grauen Schalter und das andere nen blauen ;))

Technician

Geh einfach mal auf www.pc-gehaeuse.com und schau Dir die Gehäuse an, da findest Du so ziemlich alles, was Sinn macht. P.S.: Schau mal nach den Gehäusen CS-601 (Miditower) bzw. CS-901 (Bigtower). Die Dinger sind nur noch klasse! Hab zwei große bei mir zu Hause, absolut bombig! Hier siehst Du auch, daß es keine feste Norm gibt, wieviel Schächte was hat! :eek:

Nach meinem Kenntnisstand unterscheiden sich die Tower hauptsächlich darin, welche Mainboardgrößen reinpassen.

Da spielt es dann keine Rolle, wieviele Festplatten oder sonstige Laufwerke reinpassen.

Ich habe zwei Tower mit denselben Schächten vorne, aber das Mainboard ist für den einen halt zu klein.

Ja, ist das denn auch die gleiche Baureihe oder sind das 2 verschiedene Baureihen? Ich meine, bei 2 verschiedenen Baureihen wird es schon möglich sein, daß zwar die gleiche Anzahl von Schächten vorhanden ist, aber dafür der restliche Tower einfach kleiner ist.

Wie ist das Mainboard zu klein? Kann mir eher vorstellen, daß ein Gehäuse zu klein für ein Mainboard ist. Eigentlich sollte doch jedes Micro-ATX-Board auch in jeden Big-Tower passen.

Außer es gibt noch einige Marken-PC-Hersteller, die eigene Board-Formate verwenden, aber ich dachte, daß dies seit ATX nicht mehr so ist.

Original geschrieben von Eye-Q

Naja, ich meine, 2 Gehäuse der selben Baureihe (nehmen wir mal CS 601) werden doch wohl die gleiche Anzahl von Schächten haben, oder nicht? ;) Anders könnte ich es mir eigentlich net vorstellen.

Ja, klar, logisch, irgendwie... :cool: Ich wollte nur darauf hinweisen, daß es zwei vom Prinzip her gleiche Tower sind, die lediglich in der Anzahl der Schächte variieren. Ansonsten passt da echt alles rein, was Sinn macht und mehr... Supergute Kühlmöglichkeiten, schraubenloser Seitendeckel, sehr sauber verarbeitet, allerdings nicht gerade günstig...:( Es wird Sie halt nie geben, die eierlegende Wollmilchsau... :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.