Veröffentlicht 24. Juni 20223 j Hallo an euch. Mal eine dumme Frage. Ich habe einen physikalischen Server auf dem Hyper V installiert ist und dieser hat einige VM´s. Z.b. einen Domaincontroller usw… Dieses VM´s bilden eine Domäne. Nun ist meine Frage, wie bekomme ich die Rechner (physikalische) an diese VM bzw. in diese Domäne? Und als Backup Software nutze ich Veem. Ich habe die Verwaltungsconsole auf meinem Rechner installiert und die Software an sich wollte ich auf einen zweiten physikalischen Server installieren. Und muss diesen physikalischen Server nun auch an die Domäne binden. Soweit ich weis, kann ich mit Veem den Hypver V Manager komplett sichern und damit alle VM´s. Daher muss ich einen eigenen Server haben? Oder wie macht Ihr das mit Veem und einer Sicherung?
24. Juni 20223 j vor 10 Minuten schrieb SilentWolf: Nun ist meine Frage, wie bekomme ich die Rechner (physikalische) an diese VM bzw. in diese Domäne? Du bindest das virtuelle Netzwerk an eine physikalische Netzwerkkarte des HyperV-Hosts. https://docs.microsoft.com/de-de/virtualization/hyper-v-on-windows/quick-start/connect-to-network vor 17 Minuten schrieb SilentWolf: Oder wie macht Ihr das mit Veem und einer Sicherung? Erstmal die von Veeam selber veröffentlichten best practices lesen: https://www.veeam.com/blog/de/welcher-veeam-server-physikalish-oder-virtuell-ist-besser.html
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.