Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, ich beginne schon 6 Monate vor Beginn des Praktikums mit der Suche hier in Berlin und muss feststellen, dass ich das unterschätzt habe.

Was habt ihr für Tipps ?

Ich weiß jetzt auch nicht, was ich im Anschreiben an Stärken Scheiben soll, weil so richtig kann man ja nichts, aber Interessen sind schon in manchen Richtungen vorhanden. Netzwerktechnik und Datenschutz find ich gut. In den Ferien hab ich mich mit Wireshark beschäftigt. Lizensmanagement find ich auch gut.

Ich bin der einzige in meiner Klasse mit Familie. Mit Familie bleibt da nicht viel Kopf, wenn man von 8-16:45 in der Schule saß, um sich im Anschluß mit interessanten Themen zu beschäftigen. Höchstens wenn ich mal für ne Klausur lernen muss.

*kfitsm Kaufmann für IT Systemmanagement

Die Bewerbungsunterlagen von einem Profi prüfen lassen (Ein Bewerbungstraining sollte eigentlich auch im Rahmen der Umschulung angeboten werden, wenn nicht, mal nachfragen).

Tja, ich glaube, mehr kann niemand dazu sagen, denn ob man einen Praktikumsplatz auch in der gewünschten Region findet, dazu gibt es leider keine Garantie. Ansonsten muss man sich überregional bewerben. Das Praktikumsplätze für Umschulungen schwieriger zu bekommen sind, als reguläre Ausbildungsplätze ist leider Fakt. Sofern der Umschulungsanbieter nicht selbst über entsprechende Kontakte verfügt, bleibt die Suche leider schwierig.

Bearbeitet von tkreutz2

Aus der Sicht eines Kaufmann für Digitalisierungsmanagement in der Umschulung mit meiner bisherigen Erfahrung... Beiße dich nicht zu sehr bei Stärken fest. Die meisten Betriebe die bereit sind jemanden zu nehmen, wissen des sie keinen Experten bekommen, nichtmal jemanden der den Betrieb als erste Wahl nimmt... Habe in den Bewerbungsgesprächen häufig den Satz gehört: Warum sie zu uns wollen sparen wir uns, sie möchten/wollen/müssen ein Praktikum machen. Richtig?

Haben wollen sie am ende einen lernwilligen, motivierten Praktikanten (so lief/läuft es in beiden Praktikas bei mir).

 

Wichtig finde ich auch sich nicht auf ein Unternehmen festzulegen, gerade kleinere IT Systemhäuser nehmen gerne mal jemanden auf und hier ist ein guter Schritt gar nicht erst blind eine Bewerbung loszujagen sondern einfach mal anzurufen. Gerade bei kleineren Betrieben hat man schneller mal jemanden der a) Etwas zu sagen hat, b) etwas in der Materie ist am Apparat und kann einen guten Eindruck hinterlassen.

 

Zu guter letzt nicht aus der Ruhe bringen lassen. Viele Betriebe machen sich was Praktikanten angeht gar nicht so weit in der Zukunft gedanken. Bei uns haben viele jeweils in den letzten 2 Monaten was gefunden.

  • Autor

Ich habe bisher nur Unternehmen angeschrieben, wo ich übelst bock drauf hätte. Werde mich dann wohl wirklich bei kleinere Unternehmen bewerben müssen.
Hab im alten Beruf schlechte Erfahrungen damit gemacht und wollte das deshalb eigentlich nicht mehr [emoji28]

Aus welcher Stadt kommst du, dass das bei dir so unkompliziert läuft ?

Mein Lehrer meinte letztens noch, dass das bei den Kaufleuten meistens etwas aufwendig ist, bis die was finden.
Eine positive Antwort habe ich bekommen und zufällig war das der für mich größte und beste Praktikumsbetrieb. Haben eine sehr lange Nachricht geschrieben, dass die wegen Corona erst 3 Monate vorher zusagen dürfen . Dachte, Corona wäre vorbei [emoji6]

Ich komme aus dem Ruhrgebiet. Das mit dem telefonieren hilft aber oft. Habe mir dadurch einige Bewerbungen sparen können, oder bei 2-3 grösseren Unternehmen direkt einen Kontakt von einem Dienstleister bekommen, da man die IT selber gar nicht mehr im Haus hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.