Veröffentlicht 9. September 20222 j Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Aufgabe: Lösen Sie folgende Aufgabe und füllen sie die Tabelle aus. Netz ID: 192.168.252.0/22, daraus sollen 65 Subnetze gebildet werden.Ich rechne nach der Sprungmatrix Vorgehensweise. 0. 192.168.252.0/29 1. 192.168.252.8/29 wie finde ich das 65te Subnetz ohne großen Aufwand heraus? Bearbeitet 9. September 20222 j von DarrienW
9. September 20222 j Netzgröße = 8 Mögliche Anzahl von Netzen im 4. Oktett = 32 ( 256 / 8 ) -> .0 -.248 65 = 2 x 32 Subnetze (2x .0 - .248) + 1 => 3. Oktett + 2 = .254. 65. Subnetz somit 192.168.254.0 - 192.168.254.7 Bearbeitet 12. September 20222 j von Chief Wiggum Korrigiert auf Wunsch des Erstellers.
10. September 20222 j vor 8 Stunden schrieb FISI-I: Netzgröße = 8 Mögliche Anzahl von Netzen im 4. Oktett = 32 ( 256 / 8 ) -> .0 -.248 65 = 2 x 32 Subnetze (2x .0 - .248) + 1 => 3. Oktett + 2 = .254. 65. Subnetz somit 192.168.254.0 - 192.168.254.8 Das hatte ich mir auch überlegt, jedoch kann man sich das nicht immer so leicht machen, wenn die Subnetzanzahl nicht gerade in der Nähe einer zweier Potenz liegt oder? Bsp. 73
10. September 20222 j Ich verstehe, ich schaue zuerste wie viele Subnetze in einem Oktett passen, danach wenn es z.B. 73, rechne ich 8*8 (8 Subnetze differenz zu 65, weil die 73 sich im gleichen dritten Oktett befindet) =64 Heißt das 73te Netz wäre dann 192.168.254.64, korrekt? Bearbeitet 10. September 20222 j von DarrienW
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.