Veröffentlicht 3. November 20222 j Hallo Leute, ich würde gern wissen , welche Algorithmus für die Prüfung lernen soll. Also z.B Luhn-Algorithmus im Java public static boolean check(int[] digits) { int sum = 0; int length = digits.length; for (int i = 0; i < length; i++) { // get digits in reverse order int digit = digits[length - i - 1]; // every 2nd number multiply with 2 if (i % 2 == 1) { digit *= 2; } sum += digit > 9 ? digit - 9 : digit; } return sum % 10 == 0; }
3. November 20222 j Hallo, es geht um FIAE? Also meines Wissens nach, brauchst du keine Algorithmen (bzw. deren Bezeichnung) auswendig können. Wichtiger ist, dass du ein Verständnis dafür entwickelst. was eine Anforderung(Aufgabenstellung von dir verlangt und wie du diese als Code umsetzt. Die Aufgaben erklären i.d.R. eine Problemstellung und es wird nicht gesagt "Bitte schreiben Sie den RC2-Algorithmus" o.ä.. Was ein wenig helfen kann, sind Code Katas. Da auch diese kleine Problemstellungen geben, die per Code gelöst werden sollen. Aber selbst die sind meinst wesentlich komplexer als das, was in so eine Abschlussprüfung verlangt wird. Ansonsten solltestdu schauen, dass du eher in Pseudocode schreibst, als in einer festen Programmiersprache, so dass deine Lösung allgemein verständlich ist und du nicht irgendwelche sprachspezifischen Methoden oder Sprachkonstrukte nutzt, mit denen deine Prüfer unter Umständen nichts anfangen können.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.