Veröffentlicht 20. November 20222 j Guten Tag zusammen, aktuell absolviere ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration die nächstes Jahr im Sommer endet. Danach würde ich vielleicht nebenberuflich studieren wollen (Die IHK-Weiterbildungen stellen für mich keine Option dar). Ich bin schon ziemlich tief in der Materie der Netzwerktechnik, speziell Cisco-Systeme. Den CCNA habe ich schon bestanden, aktuell mach ich noch den CCNP Enterprise, den ich voraussichtlich noch vor Ende der Ausbildung fertig machen werde, wenn alles nach "Plan" läuft. Ich weiß das ist schon ziemlich viel theoretisches Wissen was mit Berufserfahrung gefüllt werden sollte, deswegen möchte ich erstens nebenberuflich studieren und zweitens wechsle ich nach meiner Ausbildung in den Netzwerkadministrationsbereich wo ich die Erfahrung sammeln kann :). Was für Studiengänge wären eine Option um mein Wissen noch weiter zu vertiefen im Bereich der Netzwerktechnik? Ein reines Informatikstudium möchte ich eher vermeiden, aber wäre auch noch eine Option. Cloud-Computing sehe ich als interessant. Habt ihr da irgendwelche Vorschläge/Erfahrungen? Danke schonmal! MfG Nils.
20. November 20222 j Es gibt keinen passenden Studiengang für das Thema Netzwerke. Da gibt es nur den Weg über Zertifizierungen. Wenn dir der Bereich gefällt (und das scheint er ja , da du bald den CCNP haben wirst) bleibe dabei, Studium ist hier eigentlich idR nicht notwendig, viel wichtiger sind deine Skills. Bring dir nach dem CCNP noch Network Automation bei, sammle wichtige Erfahrungen und dann bist du ein sehr gefragter Experte in dem Bereich Die meisten wechseln dann eigentlich zum Hersteller (z.B. Cisco) , wo dann Top Gehälter von >100k winken. Und wenn einem das auch nicht reicht gibt es noch die Möglichkeit, als Freiberufler zu arbeiten.
20. November 20222 j Autor Danke dir für deine Einschätzung. Network Automation hatte ich auch schon im Blick gehabt, mit Python bin ich schon gut vertraut und hab alle Basics drauf und sogar schon ein paar fortgeschrittenere Konzepte gelernt. Zusammen mit dem CCNP sollte das ja eigentlich ein "Selbstläufer" werden.
20. November 20222 j vor 2 Stunden schrieb Pograbscher69: Danke dir für deine Einschätzung. Network Automation hatte ich auch schon im Blick gehabt, mit Python bin ich schon gut vertraut und hab alle Basics drauf und sogar schon ein paar fortgeschrittenere Konzepte gelernt. Zusammen mit dem CCNP sollte das ja eigentlich ein "Selbstläufer" werden. Eben. Ich habe mit mehreren Personen gesprochen die einen CCIE + wichtige Berufserfahrung haben.. und jeder von denen verdient >100k. Da ist ein Studium mMn nicht nötig, außer du willst dich in Bereichen außerhalb der Netzwerktechnik weiterbilden bzw arbeiten
20. November 20222 j Hey ich grüße dich. Bin auch als Quereinsteiger in den Bereich Netzwerk gegangen, und vorallem Zertifizierungen sind da das Ding. Würde daher den Weg empfehlen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.