Veröffentlicht 20. Januar 20232 j Guten Morgen zusammen, ich bin gerade dabei, auf Bitwarden als meinen Passwortmanager umzusteigen. Leider scheitere ich an einem Punkt und komme nicht weiter. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich hoste Bitwarden auf meinem Proxmox-Server. Er funktioniert auf allen meinen Computern einwandfrei. Nun möchte ich Bitwarden auf meinem iPhone über die App nutzen. Leider bekomme ich beim Verbinden immer einen SSL-Fehler. "Ein Fehler ist aufgetreten. Ausnahmemeldung: Das Zertifikat für diesen Server ist ungültig. Möglicherweise stellen Sie eine Verbindung zu einem Server her, der sich als "192.168.23.5" ausgibt und vertrauliche Daten gefährdet." Mein Ziel ist es, Bitwarden ausschließlich im internen LAN zu verwenden. Dazu verwende ich einen VPN-Server. Ich weiß, wie ich das SSL-Zertifikat in iOS installieren kann. Nur schaffe ich es nicht, dieses für meine lokalen IP-Adressen auszustellen. Hat hier jemand eine Anleitung oder kann mir sagen, wie ich das am geschicktesten implementiere? Vielen Dank im Voraus. Ich habe bei der Installation von Bitwarden versucht, ein SSL-Zertifikat mit Lets Encrypt für eine LAN-IP zu erstellen. Leider funktioniert das nicht, weil ich nur Domains angeben kann.
20. Januar 20232 j OpenSSL auf einer kleinen Debian o.ä. Maschine runterladen und selber Zertifikat ausstellen. Siehe https://deliciousbrains.com/ssl-certificate-authority-for-local-https-development/. CA Zertifikat sowie Server Zertifikat auf allen Geräten importieren die auf den Server zugreifen sollen und dann nochmal probieren. Kann nur leider nicht beurteilen wie das bei iOS ist. Die kochen ja gerne Ihre eigenen Suppen. Der oben beschriebene Weg hat zumindest bei meinem Android funktioniert...
20. Januar 20232 j https://github.com/dani-garcia/vaultwarden/wiki/Running-a-private-vaultwarden-instance-with-Let's-Encrypt-certs#duck-dns-setup Hab mit DuckDNS und DNS Challenge ein gültiges Zertifikat. Dann funktioniert auch HTTPS. Hat den Vorteil, dass man keinen Port öffnen muss nach außen.
20. Januar 20232 j Autor Hey super, vielen Dank. Ich probiere am Wochenende mal rum und gebe kommende Woche ein Feedback ob's geklappt hat. Schönes Wochenende
13. März 20232 j Ich kann dir leider mit iPhone nicht weiterhelfen, wollte dir aber nur den Hinweis geben das ich an deiner Stelle "Vaultwarden" statt Bitwarden empfehlen würde. Das ist Bitwarden nachprogramiert in Rust und alle Premiumfutures aus Bitwarden sind dort frei verfügbar. Ist eigentlich ein no brainer... Alle Premium Features inklusive, schneller, wahrscheinlich stabiler und komplett open source. Edit: Credits gehen an @Chief Wiggum Bearbeitet 13. März 20232 j von dalli
13. März 20232 j vor 1 Minute schrieb dalli: Alle Premium Futures Meinst du eventuell "Features"??? Unter "Futures" versteht man https://de.wikipedia.org/wiki/Terminkontrakt
13. März 20232 j Gerade eben schrieb Chief Wiggum: Meinst du eventuell "Features"??? Unter "Futures" versteht man https://de.wikipedia.org/wiki/Terminkontrakt allerdings war das gemeint 😁
13. März 20232 j Gerade eben schrieb dalli: allerdings war das gemeint Warum schreibst du nicht was du meinst?
13. März 20232 j vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum: Warum schreibst du nicht was du meinst? Woher soll ich wissen was ich meine bevor ich das geschrieben habe? Ne, bin ein wenig übermüdet und meine konzentration ist im Keller. Danke für den Hinweis
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.