Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Offline-Browser

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einem Problem und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich suche einen Offline-Browser, allerdings nicht irgendeinen (denn davon gibt es wirklich genug), sondern einen der auf Netscape basiert und nicht auf dem Internet Explorer.

Jeder Offline-Browser, den ich bisher gefunden habe, basiert auf dem Internet-Explorer. Es gibt noch einige andere Programme die ich noch nicht heruntergeladen und ausprobiert habe. Allerdings ist die Zahl dieser Programme abartig groß (über 300) und ich habe wirklich keine Lust, erstmal alle Programme runterzuladen, zu installieren und dann festzustellen, dass es auf dem Internet-Explorer basiert. :( Leider schreiben die meisten Hersteller solche Details nicht in die Beschreibung hinein.

Wäre echt super, wenn mir da jemand helfen könnte.

Grüsse!

DocMabuse

Was meinst Du mit Netscape-Basierend?

Original geschrieben von dersheriff

Was meinst Du mit Netscape-Basierend?

Viele Offline-Browser greifen ja über einen "normalen" Browser auf die Webseiten zu. In den meisten Fällen (meine Prognose: 99,9 %) ist das der Internet Explorer. Das sieht man meistens erst, wenn man das Programm startet und damit eine Site anzeigen lässt. Der Offline-Browser WebZip gehört z.B. zu den vielen Internet-Explorer-basierenden Offline-Browsern.

Jetzt verständlicher?

DocMabuse

und da bei z.B. Web-Zip kann man nicht einstellen welchen browser man benutzen möchte?

Original geschrieben von dersheriff

und da bei z.B. Web-Zip kann man nicht einstellen welchen browser man benutzen möchte?

Nein, leider geht das nicht, da die meisten Programme für einen Browser implementiert wurden. Man kann höchstens einstellen, ob und welchen Proxy-Server man benutzen will.

DocMabuse

Original geschrieben von Crush

Die Welt besteht doch nicht nur aus Explorer und Netscape Navigator ... z.B. Opera.

Rate mal, womit ich mir gerade diese Seite anschaue... genau, mit dem Opera-Browser! :) Das ist aber trotzdem keine Lösung für mein Problem, oder vielleicht doch?

DocMabuse

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.