Ben1982 Geschrieben 18. Februar 2002 Geschrieben 18. Februar 2002 Tach zusammen! Hab folgendes Prob und zwar wenn ich unter den druckereinstellung bei papier von fach 1 auf 2 oder 3 umstellen will wird das nicht übernommen! Denke is vielleicht Treiber bedingt? Rechte hab ich. Wär echt dankbar für Hilfe weil mit der HP seite kommt man ja ned weit.... So long Ben
Terran Marine Geschrieben 18. Februar 2002 Geschrieben 18. Februar 2002 Original geschrieben von 2-force treiber schon mal neu installiert? Und vorallem den in der neusten Version!
Ben1982 Geschrieben 18. Februar 2002 Autor Geschrieben 18. Februar 2002 tja is ja auch mein gedanke aber ging auc h noch darum dass dieser drucker eurozeichen druckt ( ging schon aber bei datenbanken nicht ) mit diesem treiber funzt es aber wie egsagt jetz dieses prob hab eigentlich keine lust mehr drauf hehe naja werd dann wohl weiter probieren - hätte ja sein können dass jmd änliches prob hat. trotzdem danke
PerlIndianer Geschrieben 18. Juli 2002 Geschrieben 18. Juli 2002 Welchen Treiber benutzt Du ? Den €uro Treiber (enhanced) oder den von der CD ? Am besten nimmst du den €uro Treiber ! -> Das wichtigste ist aber immer das die Einstellung am Drucker mit der vom PC übereinstimmt. - d.h. die Fächer müssen im Druckermenü am Drucker selber konfiguriert werden !!! Kuck eifach mal nach wie es am Drucker aussieht ! PS.: Weisst Du oder jemand anders warum es bei HPLJ vorkommen kann das er immer morgens nicht funktioniert und dann den Drucker neu anschalten muss ? Mfg rwzroot
Ben1982 Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Geschrieben 18. Juli 2002 danke aber das problem hab ich dann doch noch gelöst - weiss aber nimma wie wie meinst du dass? also der läuft die ganze nacht durch und in der früh kannste ned drucken und musst nochmal aus und einschalten?
PerlIndianer Geschrieben 19. Juli 2002 Geschrieben 19. Juli 2002 Das Drucker Menü muss mit der Konfiguration am PC übereinstimmen ! -> d.h. die Schächte müssen richtig konfiguriert sein -> Papiersorte (blanko, briefkopf etc.) Normalerweise sind vom Werk aus die Einstellungen mit blanko Papier usw. für den normalen Druckbetrieb mit weißem Papier und dem Standardschacht eingestellt (Sch. 1). Du musst mal am Drucker kucken wie das alles konfiguriert ist. Wir hatten auch unseren Spaß damit. Bei uns wird nämlich mit verschiedenen Papiersorten gedruckt. Nach einer halben Stunde probieren haben wir es dann auch geschafft, das er zuerst weißes Papier zieht und dann einen Briefkopf o.ä.
PerlIndianer Geschrieben 19. Juli 2002 Geschrieben 19. Juli 2002 Fast jeden morgen muss der Drucker restartet werden, sonst nimmt er keine Druckjobs an. Es scheint wohl ein Problem mit SAP zu sein. SAP setzt den Drucker oft auf disabled; warum as weiß keiner ! Du vielleicht ?!?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden