Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich heb das mal wieder raus, zwecks Nachhaltigkeit.

Ist das CRISP-DM ein Projektvorgehensmodell? Ich werte Rohdaten aus und gebe Berechnungen aus und interpretiere sie.

Finde das klassische Wasserfallmodell unpassend, bin mir aber unsicher, ob CRISP-DM klassisch eine Projektmanagementmethode darstellt und wie sieht sowas der Prüfungsausschuss?

vor 2 Minuten schrieb DaveIT:

Ich heb das mal wieder raus, zwecks Nachhaltigkeit.

Nope. Krampfhaftes Threadrecycling auf Teufel-komm-raus bringt nichts. Deshalb abgetrennt.

Soweit ich es verstanden habe, ist es ein Modell, das ganz praktische Anwendung findet. Aber laut der Seite datadrivencompany.de ist es kein Projektmanagement Werkzeug. Dort heißt es:

Zitat

 

Kein Projektmanagement in CRISP DM

Einer der häufigsten Kritikpunkte an CRISP-DM ist, dass kein Projektmanagement eingedacht ist. Der Nachfolger ASUM-DM von IBM behebt dieses Problem, jedoch bleibt es im Originalprozess bestehen. Nichtsdestotrotz kann kontinuierliches Projektmanagement sicherlich hinzuorchestriert werden, so dass der Gesamtprozess von einer dedizierten Person gemanaged wird.

 

Wie die IHK Prüfer das bewerten kann ich nicht sagen.

  • Autor
vor 4 Stunden schrieb ZwennL:

Soweit ich es verstanden habe, ist es ein Modell, das ganz praktische Anwendung findet. Aber laut der Seite datadrivencompany.de ist es kein Projektmanagement Werkzeug. Dort heißt es:

Wie die IHK Prüfer das bewerten kann ich nicht sagen.

Ok, Wasserfallmodell fällt bei mir halt flach, weil ich keine Anwendung programmiere. Echt schwierig.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.