Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Forengemeinde,

 

könntet Ihr mir bitte sagen, wie sich die Lösung aus der Aufgabe ergibt, und wie man sich darüber informieren kann? Leider finde ich gerade explizit zu dem Thema nichts... 

 

 

Grüße

und besten Dank!

Screenshot 2023-04-03 145423.jpg

Screenshot 2023-04-03 145629.jpg

Ich versuche es mal. Mit der Gefahr, dass ich es gar nicht mehr kann :D

Der Schlüssel ist das
image.png.aada3201cc5bdf8f18f174a154f4d4a3.png

Erste 8 Bits sind vorgeben 1111 1111 = FF
Flags sind 4 Bits. Hier mit 0 angeben. Also 0000 (permanent)
Jetzt kommt der Scope. Auch 4 Bits und angegeben mit 5. Also 0101. Das wäre Site-Local
Als letztes die Group ID. Hier angegeben mit ::FB. Also ganz viele Nullen und die letzten 8 Bits sind 1111 (F) und 1011 (B). Also DNS Servers. Darus ergibt sich Antwort 1.

Antwort 2 ist im Grunde dasselbe.
FF0 erkläre ich jetzt mal nicht.
Im gleichen Netzwerk = link-local. Also 0010 (2). Daraus ergibt sich ein FF02::
Alle Schnittstellen = all Nodes adresses. 0001 (1). Daraus ergibt sich die IP FF02::1

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich :D 

  • Autor
vor 11 Minuten schrieb Börsch:

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich :D 

Verständlich ja, aber kapiert = 0... 

Also habe vorhin mich mit dem IPv6 Header beschäftigt.. das war logischer und verständlicher

Die Punkte werden mir in paar Wochen flöten gehen, weil die ganze Thematik dahinter in welchen Netzwerk-Multicast-Bereich liegt? ... sag nix..^^ 😅🤦‍♂️

Moin,

ich bin mir auch nicht sicher aber....

Eine IPv6-Multicast-Adresse hat ein Präfix von FF00::/8 (1111 1111)

Lauten die ersten 16 Bit einer IPv6-Adresse ff00, so handelt es sich bei der Adresse um eine Multicast-Adresse.

So habe ich mir das zumindest gemerkt 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.