Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Online aber ohne T-Online Software

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe das ja schon mal geschaft aber halt "nur" in Win Me aber in Win 2000 krieg irgendwie keine DFÜ-Verbingung hin die es mir ermögicht online zu gehn!!!

Jemand nen Vorschlag weil ich will diese Software nicht nutzen!!!!

Bin dankbar für alles!!!

Hi,

wenn du das mit dem Zusammenstellen des Benutzernamens meinst, ich glaube das waren die Nummern

Anschlusskennung und T-Online-Nummer

danach dann je nach Verbindung

ISDN: #0001

DSL: 0001@t-online.de

Also das alles zusammenfügen... Oh Gott rede ich wirres Zeug :D

Hi,

hier ein link für dich, damit habe ich es vor Jahren auch hinbekommen (für ISDN).

Alberts Homepage

Viel glück.

... be SMART!

bei T-online geht es so....

Anschlusskennung+T-onlinenummer+#0001+@t-online.de

natürlich ohne die + ;)

Das # muß auch nur rein wenn die Zahlen vorher weniger als 12 oder 14 (weiss net genau :rolleyes: ) Stellen haben!

Um Deinen Einstellungen noch zu Optimieren solltet Du mal HIER gucken.

Auch der T-DSL Speedmanager ist gut zu gebrauchen.

Original geschrieben von R8der

Das # muß auch nur rein wenn die Zahlen vorher weniger als 12 oder 14 (weiss net genau :rolleyes: ) Stellen haben!

also ich bin der meinung das die # da immer ein muss denn es ist ja für den benutzersuffix....aber ich weiß es auch nicht genau...:rolleyes:

Original geschrieben von Terran Marine

Tach,

laut meiner weiter oben schon angepriesenen (aber wohl nicht genutzten) Seite

http://adsl-support0.de/to-tdsldfue.htm

hat Raider Recht.

oh stimmt....

WOW danke für die vielen Tipps/Ratschläge/Anleitungen!!!

Aber ich glaub ihr habt mich alle weng missverstanden *niederschmetter* ;)

Ne ich wusste auch die Kombination von den Zahlen nemmer genau!!!!

Aber was ich eigentlich meinte war ja auf WIN 2000 bezogen und wenn ma da in der DFÜ ist und man will des dann anlegen mit euren Kombinationen (ich glaube übrigens immer mit '#') dann war man doch in diesem Assistenten... Und da hab ich halt dann immer eifrig auf Verbindung ins Internet geklickt!!! ABER FALSCH - musste auf des erste - des mit dem LAN!!! Muss ma ja erst mal drauf kommen - oder war des für euch offensichtlich :rolleyes: ???

Naja aufjedenfall des ausgeführt!!! Dann mein Nummer eingegeben und => ONLINE!!!!

Aber dazwischen hab ich mein Rechner nochmal geschrottet den er wollte meine NIC nicht mehr erkennen => also mal Ghost drüber gebügelt!!! Aber etz steh ich wieder da ohne Outlook, Messenger & was weiß ich noch!!!

Aber an alle nochmal recht herzlichen DANK

<frech sei>

Bitte, gern geschehen.. ;)

</frech sei>

Ne aber etz mal im Ernst... war des für euch soooo offensichtlich????

Original geschrieben von Schledo

Also von so Speedmanager und anderes DFÜ-Software kann ich nur abraten, bei ISDN mag das ja noch sinnvoll sein, aber bei DSL würde ich mir mein System damit nicht zumüllen ;)

Jouh, bremst unter Umständen sogar aus! Hat bei mir auch schon mal das ganze System versaut... Bloß nicht draufmachen!!! ;)

Tach,

muss hier mal eine Lanze für den Speedmanager brechen,

das Tool selber taugt vielleicht nicht viel, aber die Einstellungen die es während der Installation in der Registry vornimmt (RWIN-Erhöhung), sorgen für eine optimierte Internetverbindung (besonders bei win98se).

Gruss

Terran Marine

Original geschrieben von Terran Marine

Tach,

muss hier mal eine Lanze für den Speedmanager brechen,

das Tool selber taugt vielleicht nicht viel, aber die Einstellungen die es während der Installation in der Registry vornimmt (RWIN-Erhöhung), sorgen für eine optimierte Internetverbindung (besonders bei win98se).

Gruss

Terran Marine

Mag ja alles sein, aber die schönste Registry-Änderung bringt mir nicht viel, wenn das System dann abraucht oder zumindest instabil wird, oder?:( Da kann das Ding den Speed dann managen, wie es will... :P

Als Rufnummer einfach nur die 1 eingeben, das langt. Der Rest siehe oben

Original geschrieben von byteshidda

Als Rufnummer einfach nur die 1 eingeben, das langt. Der Rest siehe oben

.....rufnummer ist meines wissens nach die "0" !?!?! benutze ich selber auch...:)

Original geschrieben von Terran Marine Tach,

muss hier mal eine Lanze für den Speedmanager brechen, das Tool selber taugt vielleicht nicht viel, aber die Einstellungen die es während der Installation in der Registry vornimmt (RWIN-Erhöhung), sorgen für eine optimierte Internetverbindung (besonders bei win98se).

Kann ich das Prog dann wieder kicken, und die Einstellungen bleiben ? Ich mein, wenn es die Reg ändert, dann korrigiert ne De-Installation das ja nicht wieder, oder ?

Rufnummer bei DSL ist übrigens die 1...

Original geschrieben von don-maro

Kann ich das Prog dann wieder kicken, und die Einstellungen bleiben ? Ich mein, wenn es die Reg ändert, dann korrigiert ne De-Installation das ja nicht wieder, oder ?

Normalerweise werden bei einer Deinstallation alle Änderungen rückgängig gemacht, ich weiss aber nicht wie es das der Speedmanager handelt.

Ich hab bei mir einfach so gemacht, das ich den Speedmanager installliert habe und ihn dann aus dem Autostart geworfen habe.

Keine Systeminstabilität kein garnix.

Gruss

Terran Marine

Original geschrieben von Terran Marine

Normalerweise werden bei einer Deinstallation alle Änderungen rückgängig gemacht, ich weiss aber nicht wie es das der Speedmanager handelt.

Ich hab bei mir einfach so gemacht, das ich den Speedmanager installliert habe und ihn dann aus dem Autostart geworfen habe.

Keine Systeminstabilität kein garnix.

Gruss

Terran Marine

Ausnahmen bestätigen ja bekanntlicherweise die Regel... :D :D :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.