Veröffentlicht 18. Mai 20232 j Guten Tag, Ich will ein E-Mail Relay konfigurieren mit folgenden szenario: Ich habe Postfächer z.B. in IONOS UND Office365. Der MX eintrag zeigt allerdings auf Office365. Damit der server allerdings jetzt nicht die anfrage abweist, da er das Postfach in Office365 nicht findet, soll er prüfen, OB das Postfach IN Office365 ist und WENN nein, soll er das weiterleiten an den Server von IONOS. Kann mir dazu jemand weiterhelfen ? Ich weiß zumindest das es irgendwas mit connectoren zutun hat...
18. Mai 20232 j Besteht eine Hybridstellung zwischen den beiden? Wie ist denn der Mailflow? Bei einer klassischen Hybridstellung legt man für das Postfach, das auf dem on prem Server zurückgeblieben ist einen Kontakt im O365 an und leitet auf die on prem Adresse weiter.
18. Mai 20232 j Autor vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum: Besteht eine Hybridstellung zwischen den beiden? Wie ist denn der Mailflow? Bei einer klassischen Hybridstellung legt man für das Postfach, das auf dem on prem Server zurückgeblieben ist einen Kontakt im O365 an und leitet auf die on prem Adresse weiter. Also ich kann dir nur folgendes dazu sagen: Es sind stinknormale 1&1 (IONOS) E-Mail Postfächer vorhanden die auch so dort bleiben sollen. Nun gibts halt einige leute die einen Terminkalender etc. benötigen, deshalb office 365. Nun, der MX ist auf Office 365 umgestellt- also alle mails treffen dort ein. Aber ich weiß das es eine möglichkeit gibt, das eintreffende E-Mails geprüft werden, ob die E-Mail adresse in Office 365 vorhanden ist und wenn nicht, das es automatisch an IONOS weitergeleitet wird. Ich weiß nur, das man die mailserver von 1&1 dazu angeben muss- ohne ein kontaktpostfach.
22. Mai 20232 j Autor Hallo, habe das Problem gelöst. Für alle die es interessiert: Im Office 365 Admin Center muss man unter Nachrichtenfluss -> "Akzeptierte domänen" von "Autoritativ" auf "Internal Relay" umstellen. Danach ist es notwendig einen entsprechenden Connector zu erstellen wo dann auch die MX einträge der entsprechenden Server - in meinen beispiel IONOS eingetragen werden. Siehe auch hier: https://www.langlitz-it.de/?p=2323
3. Juni 20232 j Kommen die Mails auch auf beiden Systemen an? Soweit ich weiß nimmt IONOS keine Mails mehr an, wenn man die MX Einträge einer Domain woanders hinzeigen lässt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.