Zum Inhalt springen

Netzwerk Performance Probleme


coolrunner

Empfohlene Beiträge

Hi,

Ich hab folgendes Problem:

Ich habe einen 100 MB Hub und einen 10 MB Hub. Diese sind (natürlich) über ein RJ45 Twisted Pair Kabel miteinander verbunden.

Am 10 MB Hub hängt ein Windows 2000 Prof. Rechner, den ich als Fileserver benutze.

An dem 1000 MB Hub hängt mein normaler Windows 98 SE Arbeits PC an dem ich zwei Netzwerklaufwerke zu dem Win 2000 Rechner gemapt hab. Jetzt treten folgende merkwürdigkeiten auf:

Manchmal verbindet er die Laufwerke manchmal nicht. Es erscheint dann die Fehlermeldung "Netzwerkressorce nicht gefunden...". Wenn ich mit VNC auf den W2000 PC gehe, oder einen Ping mache bekomm ich auch alles korrekt angezeigt.

Wenn die Laufwerke dann mal gemapt wurden, so dauert das kopieren von Dateien eine Ewigkeit (6MB ca. 30 Minuten). Manchmal wird der Kopiervorgang auch komplett abgebrochen.

Woran kann diese Phänomen liegen????

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergaenze bitte mal Deine Angaben ueber Dein LAN:

- verwendete Protokolle und Adressen

bei TCP/IP:

- die zu den IP-Adressen dazugehoerigen Subnetmasken

- Eintraege der Dateien hosts und lmhosts bzw. wenn ein DNS und WINS Server eingerichtet sind, auch deren IP-Adressen

Und was sonst noch in Deinem LAN an den Hubs angeschlossen und auch wie lang das Uplinkkabel ist.

Ohne eine praezise Beschreibung kann Dein Problem nur mit hellseherischen Faehigkeiten geloest werden.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

Ich habe einen netgear DSL Router (mit DHCP Server). Dieser ist an dem 10 Mbit Hub angeschlossen. An diesem 10 MBit Hub gefindet sich auch der W2K Prof. Rechner auf den zugegriffen werden soll. An diesem Hub ist der 100Mbit Hub angeschlossen. An diesem 100Mbit Hub ist mein Arebits PC angeschlossen. Auf den PC´s ist SPX/IPX und natürlich TCP/IP installiert.

Der DHCP verteilt die IP´s von 10.69.120.2 bis 10.69.120. 50.

Der W2K Rechner (Fileserver) hat die statische IP 10.69.120.52.

Am Uplink Port (100 Mbit Hub) ist ein ca. 25m RJ45 Kabel angesteckt. Der Gateway usw. wird zusammen mit der IP vom DHCP vergeben.

Ich hoffe diese Infos reichen nun aus!

Danke!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Pit's Onkel

hast du mal bei der einstellung deiner nw karten geschaut ob die auf volldublex stehen?

Vergiss das mal ganz schnell wieder. Kein Hub der Welt unterstützt Fullduplex. Daran kanns auch liegen. Stell besser beide Netzwerkkarten auf Auto-speed select.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von coolrunner

Ich hatte es schon einmal auf full duplex stehen. Kann ich aber nochmal versuchen. Kann es vielleicht was mit der Verkabelung am Hub zu tun haben??? Ich hab den 10 MB Hub an den Uplink Port des 100 MB Hubs gesteckt. Spielt das eine Rolle???

Hast dus mal mit nem Cross-Kabel versucht, und somit ohne über den UpLink-Port zu gehen (also von Port zu Port bei den Hubs) ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube es liegt an den unterschiedlichen Übertragungsgeschwindigkeiten. Wenn Ich den 100 Mbit Hub einfach mal entferne und mein Arbeits PC direkt anschliesse, funktioniert alles einwandfrei. Ein Kollege meinte, ich solle mal den 10 Hub durch einen Switch austauschen. Damit ich in jedem Netzsegment auf 100 Mbit laufe. Was haltet Ihr davon?????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...