Zum Inhalt springen

Epox-BIOS flashen


schrauber77

Empfohlene Beiträge

Moinsen!

Habe ein Epox EP 8-KTA3+ (mit HPT 370 RAID onboard),

und wollte nach massiven Probs (ein IRQ 6fach belegt -> ständige Hänger) mit Win XP, das BIOS flashen.

Normalerweise kein Prob, neues BIOS-Image runtergeladen, Boot-Disk erstellt, alles kein Thema. Beim eigentlichen Flash-Vorgang zeigt er mir aber beim Status immer write failed an, sowie einen Checksummenfehler (ist nicht zero), und es bleibt das alte BIOS drauf.

Lt. Epox gibt's 1 und 2 MB-Varianten, keine Ahnung, welche ich aufm Board habe, ist ja ein Aufkleber drauf (EPROM halt). Epox gibt aber auch keinen Hinweis drauf, für welche Versionen die Updates sind.

Hab schon das BIOS ohne DL-Manager runtergeladen, auch ältere Versionen probiert, funzt alles nicht.

Kennt irgendjemand das Prob, oder muss ich mir jetzt nen neuen BIOS-Chip bestellen????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mal das EP 7KXA (oder so ähnlich) von EPOX (das war das erste Athlon-Board von denen mit VIA Chipsatz). Da gab es auch Probleme mit dem BIOS-Chip, wenn man die Alt-F2-Methode angewandt hat, hat man sich den Chip zerstört. Der Support von EPOX war aber sehr gut und nachdem ich dort angerufen habe, hatte ich zwei oder drei Tage später einen neuen BIOS-Baustein im Briefkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo schrauber77,

schau doch mal http://www.heise.de/ct/ftp/ nach. Das Programm heisst ctbios und zeigt dir viele Info ueber dein Bios an. :)

Ich glaube aber dein Problem liegt nicht am Bios selbst, sondern vielmehr an dem Zusammenspiel von Win XP mit deinen Komponenten. :(

Es liegt Möglicherweise an dem ACPI_Modus (Advanced Configuration and Power Interface) unter Win XP, er legt alle PCI-Karten und Boardkomponenten auf einen IRQ und das moegen manche nicht. :(

Ob XP den ACPI_Modus benutzt kannst du leicht herausfinden, schau im Geraetemanager unter dem Eintrag "Computer" nach, entweder ist dort ein Geraet namens "Standard-PC" (ACPI ist nicht aktiv) oder eines mit dem Namen "ACPI-PC" (XP verwendet ACPI) eingetragen.

In der C`t 26/2001 ist darueber ein Artikel, wenn du möchtest kann ich dir eine Kopie per e-mail zusenden. :)

Manne :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Manne!

Ja der Artikel wär vielleicht ganz hilfreich, kannst Du mir mal schicken an hartwigkempf@gmx.de.

Das eigentliche ACPI-Prob habe ich schon gelöst, indem ich das automatische Zuweisen im BIOS abgeschaltet habe, würd mich aber trotzdem interessieren, warum sich das BIOS nicht flashen läßt, wär ja auch hilfreich wegen Unterstüzung von AthlonXP-Prozs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich hab mal selbst gesucht. 2 verschiedene BIOS versionen hab ich NICHT gefunden. Vertust du dich evtl mit dem KTA3+ und KTA3+ PRO??

Also nimm mal den link hier:

Epox BIOS Download oder geh nur zum Hersteller: EPOX GERMANY .

Versuch es mal damit.

UNd was dein gelöstes Problem angeht. XP rödelt mit ACPI alles über einen IRQ, das ist aber auch OK. Ist bei 2K das gleiche...

Keine Probleme damit. Er kann das besser verwalten als 98 oder so. Im BIOS muß stehen "Plug & PLay OS" auf enabled. Laß ACPI und so an... MEIN TIPP!!!:cool:

Poste mal wie es gelaufen ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Brannon,

Hier erst mal der Link, wo es alle bisherigen Versionen für das BIOS des KTA3+ gibt:

http://www.epox.com/html/english/support/motherboard/bios/8kt3.htm

Und was ACPI angeht - Ich hatte keine Probs damit unter ME, aber wie gesagt unter XP...

Aber die wirkliche Ursache der Systemhänger liegt vermutlich wirklich woanders, nämlich beim Treiber der Grafikkarte. Das ist sone 3rd-Party-Karte mit Radeon VE drauf, und der Referenztreiber für XP von "powered by ATI" hängt wohl. Mit dem beigelegten Treiber des Herstellers (2k-Treiber) funzt es, allerdings hab ich dann keinen Zugriff auf TV-Out...

Der Support von EPOX will mir übrigens einen neuen BIOS-Chip kostenlos zuschicken, vielleicht sind damit ja einige Probs gelöst.

Ansonsten hilft wohl nur hoffen auf einen neuen ATI-Treiber für XP...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...