Veröffentlicht 20. Februar 200223 j confused: Hallo Leute Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnten. Ich bin 16 Jahre und gehe zur Zeit noch auf die Realschule. Danach fängt für mich die Lehrzeit an und ich muss mich entscheiden welchen Beruf ich machen will. Ich habe einen Ausbildungsvertrag der Firma Lucent Technologies als Fachinformatiker\Systemintegration unterschrieben, und ich habe nun Angst 3 Jahre schwere Lernerei vor mir zu haben. An alle FI´s. Ist bei dieser Ausbildung die Berufschule besonders schwer und hat sie ausschließlich mit programmieren zu tun? Da ich nicht gerade der Computerfreak bin, der den ganzen Tag vor dem PC sitzt bin zweifle ich an meinen Verständniss für diesen Beruf. Wenn ihr mir weiterhelfen könntet wäre ich euch sehr dankbar. Vielleicht warst du ja in der gleichen Situation. MFG Martin
20. Februar 200223 j Hi Martin ! Ich mache zwar eine Umschulung zum Fachinf. Systemintegration aber ich kann dir sagen das der Beruf nicht nur am PC hocken heißt. (dachte ich vorher zwar, aber leider wurde ich eines besseren belehrt.) Es gibt eine gute Ladung BWL und Orga dabei ! So alles was dazugehört, Netzpläne, Projekt planen, Präsentationen, usw Und was das am PC hocken anbelangt da mach dir keine sorgen das lernste !! Ich hab mal gedacht was ich doch für toller PC Kenner bin !! haha ich stand nacher genau so da wie welche die keinen hatten !! Was ich damit sagen will ist das es bestimmt wiel Lernen heißt aber mit Motivation und Willen sollte das kein großes Problem sein !! Viel Glück und viel Spass ! Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins dunkel bringen ! Gruß Gunnar
20. Februar 200223 j Hy Gunnar Nochmals Danke für deine Antwort Vielleicht könntest du mir noch sagen, ob die Berufschule sehr anstrengend ist und mächtig Druck in Sachen Programmierung macht.
20. Februar 200223 j Wie das in der Berufschule ist kann ich dir nicht genau sagen !! Da ich wie gesagt eine Umschulung mache (das ganze in nur 2 Jahren ) Aber in sachen Programmieren haste eigentlich als Systemintegrator nur eine Sprache (bei uns c++) also nicht so wild da da auch nur Grundkenntnisse gegeben werden ! So das du mit nem AW reden kannst ohne gleich ganz lecherlich zu wirken ! Dann kommt etwas SQL wo bei das nur ne AbfrageSprache ist ! nix Schweres ! Also man kann das echt packen !! mach dich nicht verrückt !! MFG Gunnar
20. Februar 200223 j lol ja, man hört immer von SQL und MySQL und Datenbanken usw..aber dass das soooo billig ist(im Vergleich zu C++) haette ich nie gedacht! Mach dich nicht verrückt...programmieren kann jeder lernen.
20. Februar 200223 j bei uns im betrieb sind auch fisis und fiaws die vor anfang der ausbildung noch nich mal quake von couterstrike unterscheiden konnten... das entscheidende an der sache ist nur, dass du dir bei dem beruf sicher bist, das es dir spass macht. bei der frage kann dir glaub ich keiner helfen. musste selber wissen =) klar es wird nich den ganzen tag programmiert, das hängt aber auch stark von der firma ab... wie oben schon gesagt auch präsentationen, planung, etc... letzten endes dreht es sich aber eigentlich schon um IT vielleicht kannst du ja bei der firma wo du bist ein praktikum in den ferien machen um einen einblick zu bekommen das könnte bestimmt helfen und die berufsschule sollte eigentlich auch nich allzu schwer sein... kann man aber so pauschal nich sagen. wir haben 4 stunden in der woche anwendungsentwicklung, da wird dann programmiert (c++). die erklären das einem von anfang an und richten sich nich nach den codingfreaks in der klasse...
21. Februar 200223 j Original geschrieben von nuub bei uns im betrieb sind auch fisis und fiaws die vor anfang der ausbildung noch nich mal quake von couterstrike unterscheiden konnten... Ich mach das jetzt schon 2 Jahre und kenne CS bzw. Q3 nur aus dem Fernsehen, was hab ich falsch gemacht ? Original von Martin Dehling: Ist bei dieser Ausbildung die Berufschule besonders schwer und hat sie ausschließlich mit programmieren zu tun? Da ich nicht gerade der Computerfreak bin, der den ganzen Tag vor dem PC sitzt bin zweifle ich an meinen Verständniss für diesen Beruf. Also ich mach auch 'ne Umschulung, kenne aber auch Leute die 'normal' FiSi werden und deren Berufsschule ist nicht so schwer, sind viele Grundlagendinge und eben dieser WiSo und Orga Kram (Ich hasse es aber es wird Punkte bringen). In deinem Betrieb kommt es eben darauf an was dort für arbeit anfällt. WIr haben gerade Praktikum und die einzelnen Leute machen doch sehr verschiedene Dinge, ich sitz gerne vor der Kiste darum hab ich mir was gesucht in richtung Programmieren, andere haben viel mit Netzwerkadministration unter Novell zu tun. Es gibt Scriptcoder, Softwaretester, 'Netzwerkaufbauer' (Gibts ein besseres Wort welches mir vor Arbeitsbeginn nicht einfällt ?? Bimei ?? Ich will nicht wieder herrabwürdigend klingen, aber Strippenzieher ist ja noch krasser, vieleicht Hardwareinstallateur ?), ist eben eine bunte vielfalt von Tätigkeiten weil der FiSi an sich eben ein sehr difuses Gebilde ist, finde ich zumindestens, damit kann alles ein bischen aber nicht ganz Egal, wichtig ist dass du dich nicht gar so dumm anstellst dann kann eigentlich nix passieren.
21. Februar 200223 j Ich finde, mit nem Realschulabschluss sollte die Berufsschule (eine kleine Prise Eigeninitiative und Lernbereitschaft vorausgesetzt) ein Kinderspiel werden. Eine meiner Mit-Azubinen hat quasi bei Null den Beruf angefangen... und gehört jetzt mit zu den 2er-Kandidaten... also auf jeden Fall machbar, wenn man sich auch mal hinsetzt... Programmierung bekommst du beigebracht, und grundlegende Erfahrung mit PCs wirst du ja auch haben... Also: NP...
21. Februar 200223 j Also ich denke mal das die Ausbildung zum FI mit n bisschen lernbereitschaft und logischem Denken keinen zu arg überfordern sollte. Ich hatte bis vor nem halben Jahr auch noch nie wirklich was programmiert, hab dann neben der Schule noch bisschen was zu Hause gemacht, und nu kann ich das besser als die Lehrer Also mach dir nix draus des wird schon
21. Februar 200223 j Deine Firma würde dich bestimmt nicht einstellen, wenn die nicht von dir überzeugt wären, dass du das schaffen könntest. Sei also ganz unbesorgt :cool: ! Wenn du doch mal was nicht in der Schule verstehst, kannst ja immer noch zu Azubis gehen, die dann im zweiten oder dritten LJ sind, die mußten das bestimmt auch machen und können dir das erklären .
21. Februar 200223 j @joelh: bzgl. counterstrike und quake jo das beispiel war nich das beste aber auch nich ganz falsch... =) ich war nur zu faul mir noch mal ein anderes auszudenken trotzdem bin ich verblüfft das du die games anscheinend nur ausm fernsehen kennst =) du gehörst zu einer randgruppe der respekt gezollt werden darf
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.