Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

bei uns in der Firma haben wir einen Exchange 2019 On Premise mit Outlook 365 auf einer Citrix-Terminalserverfarm und es wurde gerade MS Teams eingeführt, vorher gab es ein Wildwuchs aus Zoom, Wire, WhatsApp und wasweißich. Teams integriert sich ja per Plug-In auch in Outlook, so dass Teams-Besprechungen direkt im Outlook-Kalender erstellt werden können. Im Ort steht dann "Microsoft Teams-Besprechung" und unten in den Details wird automatisch ein Block mit Teams-Link, Besprechungs-ID etc. eingefügt.

Nun soll die Assistenz der Geschäftsführung (Person A) unter Anderem Teams-Meetings für die Geschäftsführung (Person B) erstellen können, ohne dass Person B den Termin annehmen müsste. Person A hat dafür erstmal über das Exchange Admin Center Vollzugriff auf das Postfach von Person B erhalten. Normale Termine direkt bei Person B eintragen funktioniert einwandfrei, ohne dass Person B den Termin annehmen muss, Wenn allerdings ein Teams-Meeting geplant werden soll, erscheint unten der Block mit Teams-Link, Besprechungs-ID etc. nicht, im Ort erscheint aber "Microsoft Teams-Besprechung", das heißt, dass das Plug-In grundsätzlich funktioniert.

Ich habe im Netz gefunden, dass das an der automatischen Einbindung (AutoMapping) des Postfachs von Person B bei Person A liegt und nicht an einem ggf. veralteten Exchange- oder Outlook-Build, deswegen habe ich die Buildnummern oben auch weggelassen. Wenn der Vollzugriff auf Person B über die Exchange PowerShell mit dem Parameter "-AutoMapping $false" eingestellt wird und das Postfach von Person B dann manuell im Outlook von Person A eingebunden wird (über Datei -> Kontoeinstellungen -> Kontoeinstellungen -> Neu -> Mailadresse von Person B), funktioniert das Eintragen von Teams-Meetings, es werden aber auch die Postfächer von Person C, D und E bei Person A eingebunden. Das kommt daher, dass Person B Vollzugriff auf Person C, D und E über das Exchange Admin Center erhalten hat und das dementsprechend so eingestellt ist, dass die Postfächer automatisch eingebunden werden. Das ist auch von der Geschäftsführung so gewollt.

Ich kann aber auch nicht einfach das AutoMapping von Person C, D und E bei Person B deaktivieren, weil wir dann die Postfächer von Person C, D und E manuell im Outlook bei Person B einbinden müssten. Person C könnte aber Vollzugriff mit AutoMapping auf Person F haben, so dass das Postfach von Person F bei Person B auch automatisch eingebunden werden würde. So entsteht ein Domino-Effekt, der administrativ natürlich nicht sinnvoll zu bewältigen ist.

 

Weiß jemand, ob es irgendwie die Möglichkeit gibt, dem Outlook z.B. per Parameter zu sagen, dass es bitte kein Postfach automatisch einbinden soll, auch wenn AutoMapping im Exchange aktiviert ist? Alternative Lösungsmöglichkeiten, die ich ggf. nicht bedacht habe, werden auch gerne gesehen. :) 

Bearbeitet von Eye-Q

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.