Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen!

Ich mache gerade Prüfungsvorbereitung und gehe dabei die Altklausuren durch. Dabei ist mir eine Teilaufgabe aufgefallen die Ich überhaupt nicht verstehe.

Was genau wird hier mit "Job-Orientierter Schnittstelle" gemeint? Und was ist der Unterschied zwischen einer Synchronen Schnittstelle?

 

Ware cool wenn jemand mir da helfen kann!

 Klausuraufgabe.thumb.jpg.82db7324453ccaa4e4e21c4dfeacb2b1.jpg

Bearbeitet von Baksa
  • Baksa änderte den Titel in Hilfe zu einer Prüfungsaufgabe Fachrichtung digitale Vernetzung
Geschrieben

 

Synchron bedeutet, dass die Daten hier im ERP-System und im angebundenen System in "Echtzeit" synchronisiert werden. Beide haben also immer die gleichen Daten.

Bei einer Job-orientierten Schnittstelle werden die Daten immer zu einem bestimmten Zeitpunkt synchronisiert bzw. über Jobs die man erstellt.

Job -> große Datenmengen / Keine "Echtzeit"-Synchronität erforderlich

Synchron -> Daten sind immer überall aktuell

 

 

So hat uns das mal einer in der Schule erklärt, bzw. hab ich mir aufgeschrieben 😄

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...