Baksa Geschrieben 24. November 2023 Geschrieben 24. November 2023 (bearbeitet) Hallo Zusammen! Ich mache gerade Prüfungsvorbereitung und gehe dabei die Altklausuren durch. Dabei ist mir eine Teilaufgabe aufgefallen die Ich überhaupt nicht verstehe. Was genau wird hier mit "Job-Orientierter Schnittstelle" gemeint? Und was ist der Unterschied zwischen einer Synchronen Schnittstelle? Ware cool wenn jemand mir da helfen kann! Bearbeitet 24. November 2023 von Baksa
Meadril Geschrieben 24. November 2023 Geschrieben 24. November 2023 Synchron bedeutet, dass die Daten hier im ERP-System und im angebundenen System in "Echtzeit" synchronisiert werden. Beide haben also immer die gleichen Daten. Bei einer Job-orientierten Schnittstelle werden die Daten immer zu einem bestimmten Zeitpunkt synchronisiert bzw. über Jobs die man erstellt. Job -> große Datenmengen / Keine "Echtzeit"-Synchronität erforderlich Synchron -> Daten sind immer überall aktuell So hat uns das mal einer in der Schule erklärt, bzw. hab ich mir aufgeschrieben 😄
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden