Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich würde mich freuen, wenn mir jemand vielleicht bei der Suche nach einer richtigen Dockingstation hilft.

Mein Desktop PC ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und da ich nicht mehr auf dem zocke, brauche ich keinen neuen. Ich habe mir vor einem Jahr ca. ein Huawei Matebook 14s gekauft und möchte das jetzt zuhause gegen den PC ersetzen. Dafür benötige ich eine Dockingstation, damit ich es an meine beiden Monitore und den Rest anschließen kann.

 

Info: Das Notebook hat einen Thunderbolt 4 Anschluss. 

 

Ich möchte an die Dockingstation anschließen:

-Strom

-Netzwerkkabel 

-Maus per USB

-Tastatur per USB

-Headset per USB

-Webcam per USB

-Mikrofon per USB

-Samsung Odyssey G3 (FHD, 144hz) per HDMI/DP

-Samsung Odyssey G5A (2k, 165hz) per DP, da HDMI von Xbox belegt ist

 

Ich möchte bei beiden Monitoren die höchst mögliche Auflösung und Bildwiederholrate erreichen.

 

Ich bin für jeden Vorschlag, wie ich das umsetzten kann, sehr dankbar.

 

LG Marco

Bearbeitet von maarrco
Rechtschreibung

Sollte jede normale dockingstation funktionieren einfach eine passende auf amazon oder co suchen und fertig. Was wahrscheinlich nicht geht ist das du die Bildschirme mit einer hohen Hertz zahl am laufen bekommst, da dein notebook nur eine CPU besitzt mit onboard grafik. Bei den Auflösungen weiß ich nicht inwiefern das Notebook das supportet, laut intel bis zu 4 Monitore "möglich" kommt aber wiederum je nach model an. Würde einfach mal eine kaufen und testen und im notfall wieder zurückschicken 🤷‍♂️

  • Autor

Das sind die Infos von der eingebauten Grafikeinheit meines Prozessors:

Videoausgang: eDP 1.4b, MIPI-DSI 2.0, DP 1.4, HDMI 2.0b

Max. Auflösung (HDMI)‡: 4096x2304@60Hz

Max. Auflösung (DP)‡: 7680x4320@60Hz

Max. Auflösung (eDP – integrierter Flachbildschirm)‡ 4096x2304@60Hz

Anzahl der unterstützten Bildschirme ‡: 4

Gerätekennung: 0x9A49

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.