Zum Inhalt springen

Kein Seitenaufbau beim Internet übers Netzwerk!


Dj-Smash

Empfohlene Beiträge

HI LEUTE!

Hab zu Hause an einem Pc den Dsl anschluss und mein anderer pc hängt wiederum an dem dran! Nun Gateway und alles hab ich eingerichtet! Nun wenn ich bestimmte seiten öffnen will z.B. www.berliner-sparkasse.de, dann funzt dat net der sucht so lange und irgendwann bricht er es ab!

Aber von dem anderen rechner (Gateway) funktioniert es ja!

Weiss einer von euch eine Lösung???

Wäre echt nett!

Thx im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglichkeit 1: Nameserver auf dem Client PC vergessen. Aber von deiner Beschreibung her gehe ich davon aus das /einige/ Seiten funktionieren. Dann ist es vermutlich

Möglichkeit 2: Falsche MTU. PPPoE braucht einen Overhead, daher ist die MTU dort auf 1412 (sicher) zu stellen. Man kann versuchen das bisschen hochzudrehen, aber 1412 sollte klappen. Unter Linux sorgt der PPPoE dafür das alle Pakete von den Clients (Ethernet, MTU 1500) auf MTU 1412 umgeschrieben werden. Deine Software scheint das nicht zu tun. Versuche es ihr anzugewöhnen, und wenn das nicht geht bringe deinem Client bei auf dem Ethernet nur eine MTU von 1412 zu fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Dj-Smash

Was ist denn ein MTU und Overhead und wo kann man das umstellen???

MTU ist Maximum Transmission Unit, die größte Größe (in Bytes) die ein Datenpaket des Protokolls haben darf. Ethernet hat eine MTU von 1500 Bytes. PPPoE (DSL) benutzt Ethernet (PPP over Ethernet), verbraucht aber für das PPP ein paar davon. Das nennt man Overhead (Verbrauch an Traffic für das Protokoll). Daher hat PPPoE effektiv eine MTU von 1412 Bytes. Das heißt, es wird zu Problemen kommen bei Datenpaketen die größer als 1412 Bytes sind, da die MTUs nicht zusammenpassen.

Gute PPPoE Software gleicht das aus. Schau also nach ob du sowas wie "MTU","MSS" oder "Clamp" einstellen kannst. Ansonsten müsstest du das Ethernet-Interface deines Clients per Hand auf MTU 1412 stellen. Wie das geht verrät dir dein Handbuch zum Betriebssystem oder dein Admin oder der Support deines Betriebssystemherstellers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Wie ist des mit ISDN statt DSL???

wie groß sollte da MTU eingestellt sein???

beim client:

wenn ich pinge schaff ich es bis 500bytes das ich noch ne antwort bekomme..

hab zwei rechner, beide mit win98SE, einen hub, winroute und ne ISDN leitung für test-zwecke..

hab alles wie im handbuch drin steht eingerichtet...

beim client:

keine einzige site baut sich auf, bei meinem browser steht dran: website gefunden, warte auf anwort... sonst nischt mehr und er lädt sich dummdämlich. :confused:

beim server funz alles...

und jetzt hab ich nullplan mehr???

MfG Scotsman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...