Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Hallo!

Ich habe in der Fritzbox eine https Freigabe für meinen Ubuntu Server mit Apache2 erstellt.

Rufe ich den Server direkt über die lokale IP auf, funktiert alles ohne Probleme.

Rufe ich den Server unter https://meinserver.abcxyz.myfritz.net auf führt dies zu einem 500 Internal Server Error.

Versuche ich die Website mit http aufzurufen werde ich direkt zu https weitergeleitet. Nicht so mit meinem Smartphone.

Wenn ich dort http://meinserver.abcxyz.myfritz.net aufrufe gelange ich zur richtigen funktionierenden Website, allerdings unverschlüsselt.

Ich habe in meinem Server eine letsencrypt SSH Verschlüsselung angelegt und zwar für https://meinserver.abcxyz.myfritz.net und noch eine zweite SubDomain bei Strato, die ich mittels CNAME auf https://meinserver.abcxyz.myfritz.net verweise. Der Verweis funktioniert unter meinem Smartphone wieder ohne Probleme (sogar mit SSH) und unter meinem PC wird die Subdomain nicht gefunden.

Das alles hat bereits einmal geklappt, aber nach einem Umzug mit neuer Fritzbox gab es diese Probleme.

 

  • Autor

Sooo. Nach vielem Hin und Her funktioniert jetzt https://meinserver.abcxyz.myfritz.net wieder. Vielen Dank an Destructor!

Ein Blick in die vhosts zeigte mir, dass dort noch die alte Einstellung mit meiner alten Fritzbox aktiv war.

Meine eigene CNAME Adresse läuft auch unter meinem Smartphone und (nach mehrmaligem Nachladen) auch unter meinem Linux Mint Laptop. Nur mein Windows-10-PC streikt noch.

  • Autor

Ok. Linux Mint will doch nicht. iOS geht noch immer ohne Probleme. Meine vhosts Konfiguration sieht so aus:

<VirtualHost *:80>
    ServerAdmin webmaster@localhost
    ServerName meinserver.abcxyz.myfritz.net
    ServerAlias CNAME.de
    DocumentRoot /share/web/
    ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
    CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
RewriteEngine on
RewriteCond %{SERVER_NAME} =CNAME.de [OR]
RewriteCond %{SERVER_NAME} =meinserver.abcxyz.myfritz.net
RewriteRule ^ https://%{SERVER_NAME}%{REQUEST_URI} [END,NE,R=permanent]
</VirtualHost>

Das ist die Datei meinserver.abcxyz.myfritz.net.conf

  • Autor

Und hier nochmal die datei meinserver.abcxyz.myfritz.net-le-ssl.conf:

<IfModule mod_ssl.c>
<VirtualHost *:443>
    ServerAdmin webmaster@localhost
    ServerName meinserver.abcxyz.myfritz.net
    ServerAlias CNAME.de
    DocumentRoot /share/web/
    ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
    CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined

Include /etc/letsencrypt/options-ssl-apache.conf
SSLCertificateFile /etc/letsencrypt/live/meinserver.abcxyz.myfritz.net/fullchain.pem
SSLCertificateKeyFile /etc/letsencrypt/live/meinserver.abcxyz.myfritz.net/privkey.pem
</VirtualHost>
</IfModule>

 

  • Autor

Gerade eben nochmal am Laptop geschaut: Es läuft sehr unzuverlässig. Mal wird eine Verbindung hergestellt und mal nicht. Unter iOS alles ohne Probleme und unter Windows 10 läuft es gar nicht. Das bezieht sich nur auf meine Adresse bei Strato, die ich mit einem CNAME auf https://meinserver.abcxyz.myfritz.net umleite. Die Adresse https://meinserver.abcxyz.myfritz.net läuft überall ohne Probleme.

  • Autor

Soo. Nach längerem probieren habe ich es gelöst. Ich musste in den Fritz!Box Einstellungen eine Ausnahme für den DNS-Rebind-Schutz für meine Subdomain bei Strato hinzufügen.

Ist nur seltsam, dass das ganze vorher immer unter iOS und meistens unter Linux Mint funktionert hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.