Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Lernen!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Jungs,

ich bin 16 und geh noch auf die Realschule. Am 01.08.02

fange ich meine Ausbildung als FI - Systemintegration an.

Was kann ich lernen damit ich einen perfekten Einstieg hab?

was habt ihr gemacht?

- Bücher gelesen?

- Mit UNIX gearbeitet?

Vielen Dank

und MfG

Lord A.

P.S Ist schon einer von euch in der Probezeit rausgeflogen?

CU

Hi, lass mich mal nachdenken

Also in der BS werdet ihr sehr warscheinlich mit E-Technik und PC Komponenten anfangen.

Ich würde Dir empfehlen Dir Grundwissen im bereich PC Hardware, Betriebssysteme (Win NT, 2000, evl. Linux)und vieleicht Ethernet anzueigen.

Geh aber nicht zu sehr in die Tiefe und versuche erstmal die Schule so Gut wie möglich abzuschließen. Ein gutes Zeugniss macht immer was her.

Hast Du schon eine Ausbildungsstelle?

Cu

Sven

Hi

Kommt eigentlich darauf an wieviel du schon mit nem Rechner gemacht hast also wie tief du schon in der Materie steckst. ich würde am anfang also selbststudium nicht allzutief rein gehen, erstmal gibt es 1000 meinungen und nicht jede ist fachlich richtig von denen die auf diversen Internetseiten zu lesen sind und desweiteren ist die gefahr auch da wenn du alles richtig gelernt hast, das du dich in der Schgule langweilst und auf deinem Vorwissen dich ausruhst und dadurch evtl den anschluß verlierst.

Ich würde mich ein wenig mit Win2k und evtl linux dann evtl Netzwerke (privat mit Freunden Lan aufbauen bissel rumprobieren vorm zocken und schon wieder viel gelernt) das sollte reichen um sich vorzubereiten.

Viel wichtiger ist das du bei der Ausbildung richtig motiviert bist und da ordentlich am Ball bleibst denn passt das !!

Viel Glück !

Gunnar

@ all vielen Dank für die Motivation!

@Road-Runner Ich habe eine Ausbildungsstelle als FI -System..

am 01.08.02 geht es los!

@g_kais Reicht auch WinXP? Momentan lerne ich C++ das werde ich in den Sommerferien nochmal überlernen. In der Firma geht es vorallem über Netzwerke. Progrmmiert wird mit Delphi. Ich habe mit meinem Vater ein Funk-LAN aufgebaut. Ich dachte immer Linux bzw. UNIX seien wichtiger als Win2K.

Vielen Dank

und MfG

Lord A.

"Ich dachte immer Linux bzw. UNIX seien wichtiger als Win2K. "

Die meisten Firmen fahren (leider ?) win2k oder NT. Ich würde nicht sagen, dass Unix wichtiger wäre. Am Besten man sieht sich voher gründlich NT oder win2k an und beschäftigt sich dann mit Unix. Bei Linux oder Unix ist alles ein bissl komplizierter und es schadet nicht, voher ein bisschen was über NT zu wissen, da dort vieles einfacher ist.

Ich würde mich da sebskulptura voll anschlissen !!

NT4.0 läuft jetzt langsam aus da MS keinen Support mehr leistet deswegen steigen die Firmen nun wohl langsam alle auf win2k um!

WinXP halte ich für übereilt, da es sicherlich noch etwas dauert bis es 2k ablösen wird. Ist ja nicht wie daheim. Die Lizenzen kosten viel Geld und so eine migration auf ein anderes OS ist ja auch nicht so ohne !! Der Spruch "Never touch a running system" wird in der Wirtschaft schon ernster genommen.

Deswegen würde ich win2k nehmen, und Linux ist auch gut, denn nimm aber gleich Red Had denn das doch eher die Version die International genutzt wird. SuSe ist zwar leichter aber ist doch öfters mal anders !! (Oder frage bei deinem Lehrbetrieb ob oder welches Linux sie nutzen)

Ansonsten immer schon Lesen im Netz gibt es viele nützliche HowTo´s und das übt schon sehr !!

MFG Gunnar

Wenn du die Lehrstelle gekriegt hast, dann reicht der Firma dein Wissen. Also stress dich nicht zu sehr, das wirst du danach noch genug müssen. Was hilfts dir, wenn du C++ kannst, und alles weider vergisst, weil du es in der Firma nie benützt(Wirst du nämlich als Systemintegrierer normalerweise eh nicht.)

Was ich sagen will, ist, das kein Wissen schadet, aber du solltest es nicht übertreiben, der Betrieb will dir ja nochwas lernen, darum heißt es auch Ausbildung.

Da schließe ich mich jomama an.

Der Beruf ist eigentlich so ausgelegt, dass du auch mit sehr wenig Wissen diese Ausbildung schaffst. Natürlich ist es von Vorteil wenn du Vorkenntnisse mitbringst, aber du musst nicht alles wissen. Sonst bräuchtest du keine Ausbildung. Habe ähnlich gedacht und mir viele Bücher zugelegt, die ich im nachhinein nur benutze um nachzuschlagen wenn ich an das Thema stoße. Alles vorher zu lesen wäre schwachsinnig gewesen, da die Verbindung mit der Praxis wichtig ist!

Ich hatte vorher keine Ahnung von Unix, lerne ich jetzt alles in der Firma in Zusammenhang mit Aufgaben.

Also locker bleiben!;)

@ Lord A.

Schulische Leistungen halte ich auch für sehr wichtig. Ausserdem solltest du dich mit Hardware auskennen und immer auf dem aktuellen Stand (mit deinem Wissen) in Sachen Computertechnik sein. Lies dazu die Foren von Heise und such dir eine gute Community, also ein Board, wo du dich informieren kannst. Dieses hier ist vielleicht schon ein guter Anfang, aber...

:D;)

Original geschrieben von Terwilliger

@ Lord A.

Schulische Leistungen halte ich auch für sehr wichtig. Ausserdem solltest du dich mit Hardware auskennen und immer auf dem aktuellen Stand (mit deinem Wissen) in Sachen Computertechnik sein. Lies dazu die Foren von Heise und such dir eine gute Community, also ein Board, wo du dich informieren kannst. Dieses hier ist vielleicht schon ein guter Anfang, aber...

:D;)

Ein Guter Anfang? *denKopfschüttel*:eek:

Natürlich musst du nicht alles wissen, Sonst bräuchtest Du keine Ausbildung mehr. Also mach nur Grundlagen, damit Du evl. auch noch ein Wenig von Deinen Ferien hast.

Ansonsten ist Deine Einstellung allerdings garnicht verkehrt.

Cu

Road-Runner

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.