Veröffentlicht 11. März 200223 j Für die unter uns, die es von der IHK noch nicht erfahren haben, das Tabellenbuch ist mal wieder für die Zwischenprüfung zugelassen worden! Aber viel helfen wird es wahrscheinlich auch nicht!!!
12. März 200223 j Hallo, kann man das auch schriftlich haben? Ich meine wo und wann hat die IHK das beschlossen / veröffentlicht? Gruss boxi
13. März 200223 j also ich und meine kollegen haben am 07.03. ein nachträgliches schreiben von der IHK-wiesbaden erhalten, in dem steht, daß das tabellenbuch sowie der tolle, nichtprogrammierbare taschenrechner erlaubt sind!!! frag doch einfach mal bei deiner zuständigen ihk nach! vielleicht haben die das einfach nur verpeilt euch auch bescheid zu geben!!! have a nice day!!!!!
13. März 200223 j Hallo IHK München und Oberbayern erlaubt seit diesem Jahr ebenfalls das benutzen eines Tabellenbuches (letztes Jahr durfte es auch schon verwendet werden .. aber das haben die schon wieder vergessen) Allerdings gibt es kein Schreiben oder ein Schriftstück in anderer Form von der IHK ... "so etwas gibt es bei uns nicht, wobei das mit dem Tabellenbuch auch bekannt ist." (zitat Mitarbeiterin des Prüfungssausschuss IHK) .. Das es nicht bekannt ist sieht man ja .. darum hoffe ich mal das einige den Beitrag hier noch rechtzeitig lesen. mfg
13. März 200223 j Noch eine Frage: Ist das IT-Handbuch / IT-Systemelektroniker /-in Fachinformatiker /-in, vom Westmann Verlag auch ein Tabellenbuch? Wird es von der IHK als solches anerkannt? Bei wem wurde es anerkannt? Bitte IHK Standort mit angeben. Danke!!!
13. März 200223 j Original geschrieben von boxi Noch eine Frage: Ist das IT-Handbuch / IT-Systemelektroniker /-in Fachinformatiker /-in, vom Westmann Verlag auch ein Tabellenbuch? Jepp. Oh, es ging noch weiter... Ja, wird von den meisten IHKs anerkannt, aber Ausnahmen sind mir keine bekannt.
14. März 200223 j Wenn ich richtige verstehe, darf man das IT-Handbuch in der Pruefung verwenden? Das ergibt irgendwie keinen Sinn, wozu dann noch lernen? ;-) Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Montag ist Stichtag bei mir :-) Gruss, rob
15. März 200223 j na so viel wird das IT-Handbuch wohl auch nicht bringen: a) hat man doch relativ wenig Zeit, und dann wirds schwierig mit dem Nachschlagen im Handbuch und seht zu den meisten Aufgaben der Prüfung auch nicht sooo viel im IT-Handbuch drin, was man auch brauchen könnte...
15. März 200223 j ich kann mir auch nicht vorstellen, das einem das it-handbuch großartig weiterhelfen kann!!! wenn man sich mal die alten prüfungen so anschaut, kann man schnell feststellen, das das it-handbuch seine grenzen hat was das weiterbringen betrifft!! wie schon gesagt, es kann bei einigen fragen ganz hilfreich sein wenn es ums umrechnen geht, aber das werden dann auch die wenigsten fragen sein!! trotzdem, viel glück euch allen am montag.... euer :cool: svb
15. März 200223 j Ciao, würdet ihr sagen das man viel lernen kann für die ZP?? Ich denke nit! Da viel was vorkommen kann (bzw. wird) noch garnicht schulisch durchgenommen worden ist, und auch im Betrieb kam! Oder geschweige denn zum Allgemeinwissen zählt! Also entweder man hat Glück mit dem Allgemeinwissen oder nicht!! Ciao Vito
17. März 200223 j da sieht man doch wieder wie "SAUGUT" diese ausbildung organisiert ist. kann ja net sein das in ner prüfung sachen gefragt werden die weder im betrieb noch in der schule drankamen. wer die seite " http://www.it-zwischenpruefung.de/ " kennt und den test gemacht hat, der weiss ja in etwa was auf einen zukommt: ne menge sachen die man kaum kennt
18. März 200223 j Es gibt nicht DIE IHK. In Deutschland existieren ueber 80 Institutionen, die sich IHK nennen. Jede entscheidet fuer ihren Bereich was fuer die ZP / AP erlaubt ist und was nicht. Daher gibt es keine allgemein gueltige Aussage was bei Pruefungen an Hilfsmitteln erlaubt ist. Fragt bitte bei Eurer zustaendigen IHK nach. Schaut auch auf die Einladung zur Pruefung, dort sind alle zugelassenen Hilfsmittel der zustaendigen IHK aufgelistet.
18. März 200223 j Original geschrieben von hades Schaut auch auf die Einladung zur Pruefung, dort sind alle zugelassenen Hilfsmittel der zustaendigen IHK aufgelistet. leider nicht. auf meiner einladung (für die heutige ZP) stand leider nichts vom tabellenbuch... allerdigns auf der prüfung selber stand, dass das tabellenbuch erlaubt ist... also verlasst euch nicht zu sehr auf die einladung... nehmt das buch einfach mit...
18. März 200223 j nicht nur peinlich was die sich da geleistet haben sondern die haben wahrscheinlich einige um wichtige prozente gebracht...denn es war lange klar das dieses buch erlaubt ist...doch auf welcher einladung bitteschön wurde das vermerkt??? auf meiner somindest nicht, gut das wir lehrer haben die durchblicken...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.