Zum Inhalt springen

3. Projektantrag


Flameboy

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Dies ist nun schon mein 3. Projektantrag, den ich am Freitag einreichen muß! Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir Eure Meinung mitteilen würdet wie Ihr ihn findet!

Zur Info: Mach ne Lehre als FA-AE

Antrag für die betriebliche Projektarbeit

Vorgesehenes Thema: Programmerstellung für Tätigkeitserfassung und Auswertung

Projektbeschreibung

Ziel meines Projektes ist es, ein Programm zu erstellen, in welches die Mitarbeiter Ihre Tätigkeiten erfassen sollen. Des weiteren soll das Programm sichtbar machen, ob falsche oder fehlende Einträge existieren oder ob noch fehlende Kundenzahlungen ausstehen.

Ist-Analyse

Momentan werden die Tätigkeiten auf einer AS/400 erfasst. Diese bietet eine zeichenorientierte Darstellung, die rein mit der Tastatur bedienbar ist. Somit ergibt sich eine schlechte Übersicht über die Daten. Außerdem stehen dem Endnutzer keine weiteren Funktionen zur Verfügung.

Ziel des Projektes

Ziel des Projektes ist es, ein Programm zu entwickeln, das sich je nach Mitarbeiterstatus in drei verschiedene Menüs untergliedert:

1. Dieses Menü soll jeder normale Angestellte nutzen können um sein Tätigkeiten zu erfassen. Es beinhaltet folgende Funktionen: Erfassung der Tätigkeiten, Auswahl, Löschen und Bearbeitung der bereits erfassten Tätigkeiten, eine Druckfunktion und es soll den Mitarbeiter auf eventuell noch fehlende oder falsche Einträge hinweisen.

2. Das zweite Menü ist für das Sekretariat gedacht und wird auf folgende Funktionen erweitert: Anzeige von allen bisher erfassten oder nichterfassten Tätigkeiten aller Mitarbeiter, einer individuellen Druckfunktion um Rechnungen zu erstellen, einer monatlichen Ansicht der Forderungen und einer Funktion die der Erfassung der bereits bezahlten Rechungen ermöglicht.

3. Das umfangreichste Menü ist für die Chefetage gedacht und wird um folgende Funktionen erweitert: Eine Auflistung welche Beträge jeder einzelne Mitarbeiter pro Monat erwirtschaftet hat und die Summe der bezahlten und noch nicht bezahlten Rechnungen pro Kunde.

Um in das richtige Menü zu gelangen wird jedem Benutzer eine Benutzerkennung und ein Passwort zugewiesen.

Das Programm wird mit Visual Basic realisiert und läuft in Verbindung mit einer DB2-Datenbank über eine ODBC-Schnittstelle (Open Database Connectivity). Die DB2-Datenbank befindet sich auf einer AS/400 von IBM. Die ODBC-Schnittstelle ist eine Standard-Microsoft-Schnittstelle.

Zeitplanung

Erstellung des Konzeptes ca. 8 Stunden

Erstellung von Tabellen ca. 5 Stunden

Programmierung in Visual Basic

-Erstellen der Menüs

-Anpassung an die ODBC-Schnittstelle

-Auswerten der Daten ca. 32 Stunden

Testen ca. 8 Stunden

Installation und Erklärung ca. 8 Stunden

Erstellen der Dokumentation ca. 9 Stunden

Vorgesehene Hilfsmittel

- Microsoft Power Point 2000

- Beamer

Bye

Flameboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist-Analyse

Momentan werden die Tätigkeiten auf einer AS/400 erfasst. Diese bietet eine zeichenorientierte Darstellung, die rein mit der Tastatur bedienbar ist. Somit ergibt sich eine schlechte Übersicht über die Daten. Außerdem stehen dem Endnutzer keine weiteren Funktionen zur Verfügung.

naja, kannst die daten auch grafisch aufbereiten!

gibt paar loesungen fuer die as/400

ach heisst as/400 jetzt nicht irgendwie 'iSeries ... irgendwas..'?!?

soll-konzept hoert sich besser an als ziele!

un da solltest du auch noch schreiben, auf was fuer nem sys (pc!?!)der anweder das spaeter bedienen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Die heißen mittlerweile iSeries (400)!

Da unsere aber keine neue ist, geht as/400 auch in Ordnung!

Das mit den Kosten und dem System ist gut, werde ich auf jeden Fall noch übernehmen!:)

Hab heute ne E-Mail von einem aus dem Prüfungsausschuss bekommen dem ich den Antrag auch geschickt habe! Er hätte noch gerne ein Datenmodell mit dabei, um den Umfang und die Komplexität abschätzen zu können!

Ich hab jetzt mal die Relationen zwischen den einzelnen Masken und der Datenbanken dargestellt und es Ihm wieder geschickt!

Schonmal Danke an alle die mir ne E-Mail geschickt oder gepostet haben, denke es hat mich bestimmt ein gutes Stück weitergebracht!:)

Bye

Flameboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...