Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kündigung in der Probezeit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

wurde von euch schon jemand in der Probezeit gekündigt? Das ist doch eher die Ausnahme oder?? Wielang habt ihr Probezeit oder Probezeit gehabt? Was macht man als FISI eigentlich so im ersten Jahr?

Danke für alle Antworten!

DolbyS:p

Original geschrieben von DolbyS

Hi,

wurde von euch schon jemand in der Probezeit gekündigt? Das ist doch eher die Ausnahme oder?? Wielang habt ihr Probezeit oder Probezeit gehabt? Was macht man als FISI eigentlich so im ersten Jahr?

Danke für alle Antworten!

DolbyS:p

moin, die länge der probezeit steht im ausbildungsvertrag , max. 3monate- du kannst soweit ich weiß in der probezeit von heute auf morgen einfach kündigen - danach wird es etwas schwiriger :) dann geht es nur noch aus einem triftigen grund.

=> ich hatte 3 monate probezeit .

bis denn tool-time :c)

Also alle Firmen bei denen ich mich beworben hab, hatten drei Monate Probezeit.

Wenn du ein bisschen Peilung hast, wirst du dich im ersten Jahr lanweilen, denn da lernt man erst mal das, was die ohne Peilung noch nicht drauf haben. Bei mir war das z.B. Projektierung, HTML, PC-Komponenten und so nen Dreck.

Um gekündigt zu werden, muss man schon richtig behämmert sein, oder irgendein Verbrechen begehen. Ausser natürlich, deiner Firma gehts schlecht, dann kann die Probezeit dazu dienen, dich abzuschieben. Das ist aber in den seltensten Fällen der Fall. Aber du kannst in der Probezeit problemlos kündigen, wenn der Betrieb dich schlecht behandelt.

Also die max. Probezeit bei Azubis beträgt 3 Monate. mehr darf vom Gesetz aus nicht sein. In dieser Zeit dürfen beide Seiten ohne Angabe von Gründen fristlos kündigen.

Ich kenne einen Fall, da wurde dem Azubi gekündigt und am Ende hat sich heraus gestellt, dass der Arbeitgeber seinen Sohn dafür eingestellt hat. Das sollte aber die Ausnahme sein. Auch kenne ich einen umgekehrten Fall, da hat der Azubi gekündigt, weil die Firma Azubis richtig ausgebeutet hat. Sie bestand aus 90 % aus Azubis. Dieser Azubi hat sogar noch in der Zeit eine andere Stelle gefunden.

Greetz

Sweetie

Original geschrieben von Tool-Time

- danach wird es etwas schwiriger :) dann geht es nur noch aus einem triftigen grund.

für den azubi aber auch ohne grund mit ner frist von 4 wochen

Original geschrieben von -bLuEtooTh-

für den azubi aber auch ohne grund mit ner frist von 4 wochen

Das stimmt ganz sicher nicht. Nach der Probezeit kann man entweder aus wichtigem Grund oder wg. Berufsaufgabe kündigen.

Original geschrieben von -bLuEtooTh-

für den azubi aber auch ohne grund mit ner frist von 4 wochen

:confused: soviel ich ich von meinen ausbildungsvertrag weiß - muß ich schon einen guten grund haben um zu kündigen - nach der probezeit-

schaue nachher mal nach und poste es rein :)

bis denn tool-time :OD

ja sorry hab damit soviel wie berufsaufgabe gemeint :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.