Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

In welcher Programmiersprache sollte ein FiSi Erfahrungen haben?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

also ich meine damit, ist es nützlich auch beim Fachinformatiker/Systemintegration irgendwelche Kenntnisse oder Erfahrungen in einer Programmiersprache zu haben(z.b html, java usw) und wenn ja in welcher am besten, oder ist es nicht so wichtig? Wird auf dieses Thema in der Ausbildung eingegangen?

Ansonsten, was kann man noch so tun um sich auf diese Ausbildung gut vorzubereiten?

Danke Euch schon mal für Eure Antworten und wünsche Euch ein allen ein schönes Wochenende!

Gruß Mark

also, soweit ich weiß, haben die fi's ae und si in den ersten beiden jahren die gleiche ausbildung, spezialisieren sich erst im dritten lj. also wirst du auf jeden fall programmieren in der ausbildung. wie viel und welche sprachen hängt von deinem betrieb und deiner berufschule ab. hoffe ich konnte helfen :D

zu diesem thema gibt's aber sehr viele threads hier im forum, einfach mal suchen!

hi, in der Schule lernst du bestimmt Java und HTML, weil diese Sprachen einfach kostenlos zu erwerben sind und die geizigen Schulen keine Lizenzen brauchen.Außerdem kann jeder zu Hause üben.

Wenn du aber was richtiges lernen willst, würde ich mit C(oder C++) anfangen. Der Sprachaufbau von C und Java ist fast identisch, nur hat java einige Nachteile, die du hinnehmen musst. Dafür laeuft Java halt auf jedem System.

Ist deine Entscheidung!

Auf die Ausbildung vorbereiten? Ich glaube, da kannst du garnicht viel tun. Setz dich mal mit Netzwerktechnik auseinander(also was ein Hub ist oder Switch)...ansonsten steige nicht zu tief ein, weil du dir vielleicht was erlernst und in der SChule sind sie wieder anderer meinung usw.:)

cu

PS: Visual Basic würde ich dir nicht empfehlen. Du lernst zwar sehr schnell gute Programme zu erstellen, weisst aber im endeffekt die Hintergründe nicth, weil dir VB die Arbeit abnimmt. Und genau diese Hintergründe werden in der Schule verlangt.

HTML lernt man eigentlich nicht (höchstens im Betrieb). In der Schule wirst Du wahrscheinlich C++ lernen. Ich habe mit C++ angefangen, nun mache ich Borland Builder C++ und später arbeite ich mir dem JBuilder.

man sollte sich aber schon (zunächst!) auf eine Sprache konzentrieren, denn wenn du eine 'richtig' kannst sind die anderen umso leichter zu erlernen.

ich hab auch mit c++ angefangen, denke aber daß delphi sogar noch besser für einsteiger ist.

html und php sind doch eigentlich keine 'richtigen' programmiersprachen, jedenfalls kann man mit denen nur eingeschränkte projekte bearbeiten.

Also mir wurde mal gesagt das es als FI-SI nützlich ist Batch Programmierung zu können. Aber Batch ist sehr schnell zu erlernen da es nicht sehr viele commands gibt.

cu :D

  • Autor

Hallo,

erstmal danke für Eure Beiträge, habt Ihr mir evtl. auch einen Tipp wie man sich am besten in den "Sprachen" einarbeiten kann.

Bei HTML hilft einem ja "selfhtml", für "java" und "php" hab ich auch was, aber wie sieht das mit "delphi" oder "c++" aus?

Kann man da auch selber was tun und mit welchen Progis oder Bücher??

Bis dann,

Gruß

Mark

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.