Sven Eichler Geschrieben 18. März 2002 Geschrieben 18. März 2002 HI, Leute! Ich habe heftige Probleme mit einer Funk-LAN-Lösung. Genutzt wird eine COM-Point-Bridge der Firma ARtem. Problem: Wird aus unserem "externen" Büro auf sowohl den NT-Server als auch auf den Novell-Server zugegriffen, verläuft die Sache mehr als träge. Der Datendurchsatz beim File-Transfer ist in Ordnung. Lasse ich mir aber beispielsweise den Inhalt eines Laufwerkes zeigen, so ist die Sache ca. 10x langsamer als im "Hauptbüro". Switches und patchpanel in Ordnung, bereits alle User bis auf einen rausgeworfen und neuen Versuch gestartet, Antennen direkt (ohne Switch) auf Workstation gehängt, BIOS-Flash, sämtliche Filter deaktiviert, Reboots, Hotlione-Support. Hat irgendjemand Erfahrung mit Funk-LANs?
TschiTschi Geschrieben 20. März 2002 Geschrieben 20. März 2002 Vermutlich liegt es an der Verzögerung (Rountrip-Delay), der aufgrund der Funkstrecke und der zwsichengeschalteten Komponenten ensteht. Und Novell (besser IPX) reagiert da sehr empfindlich drauf, da jedes Paket - im Gegensatz zu TCP/IP - einzeln bestätigt wird (zumindest in der Default-Einstellung)!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden