Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Jana Server, das 2te Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Nachdem ich heute zufällig hier gelesen habe, daß sich wohl einige Leute mit dem Jana-Server auskennen, hätte ich dazu auch noch ne Frage:

Ich habe den hier auf meinem Win 2k-Client installiert und es funktioniert so weit auch ganz gut. Mein 2ter Rechner (Win 98) kommt also über meinen ins Internet.

Nun kann ich allerdings von meinem 2ten Rechner aus keine Mails abrufen. Ich benutze dort das Outlook. Warum nicht ? Er erreicht den Host nicht.

Was muß ich einstellen, damit Jana-Serv diese Ports auch freischaltet. Ich habe an der Konfiguration nichts geändert.

Danke für die Hilfe

Erbeere

------------------

<A HREF="http://www.IT-Ausbildung24.de" TARGET=_blank>

http://www.IT-Ausbildung24.de

</A> Jetzt mit neuem Design ! ! !

Unbedingt mal reinschaun :)

itchy.gif

Ich meine in den Einstellungen des JanaServers schon mal eine Rubrik E-Mails Pop3 usw. gesehen zu haben, hast du das mal damit versucht!??? Ich selbst habe das mit E-Mails noch nicht ausprobiert!

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Als Alternative kann ich nur den Freeware Proxy Sambar empfehlen. Der kann sowohl http, ftp, telnet und auch Email. Den ziehe ich persönlich dem Jana Proxy vor, da der bei mir etwas instabil lief.

Den Sambar erhält man bei http://www.sambar.org

Redfox

Hi falls das Jana-Problem immernoch besteht !!

Es ist eigentlich ganz einfach

im konfig

unter emailbenutzer die EXTERNE adresse mit passwort und so weiter eingeben und eine interne definieren !!!

dann im outlook nur die interne abrufen lassen

auf deutsch

email konto bei z.b. gmx wird vom jana abgerufen und lokal gespeichert

outlook ruft diese mail beim jana ab

mach mal doppeltklick auf den jana und dann hilfe -> email sehr gut erklärt

So long, Milla

SENF

...muß ich ja auch mal dazugeben, nachdem ich immer wieder den JANA empfehle biggrin.gif

Also, die Möglichkeit meines Vorredners geht sicherlich auch, aber je nachdem welchen Mailanbieter du hast, gibt es auch noch weietre Möglichkeuten über die extra-gateway funktionen von JANA .. zu empfhelen bei GMX adressen.

JANA itst ein proxy, kein reiner Gateway wink.gif

Gruß, 2-frozen

Also ich hab das auch so gemacht das alle Mails von Jana per POP3 eingesammelt werden und dann die Clients (4 Stück) auf meinen Rechner zugreifen. Mein Rechner ist praktisch der POP-Server und der SMTP-Server.

Übrigens bei der neuen Version ist das mit der internen Adresse weggefallen, jetzt find ich das ganze eigentlich sogar noch übersichtlicher.

Ein großer Nachteil ist das man die Mails im Klartext lesen kann. Das heisst, Mails die Jana abruft liegen je als File auf der Platte und man kann diese mit Notepad öffnen und lesen.

Habt Ihr auch schon den neuen Jana-Server getestet?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.