Veröffentlicht 19. März 200223 j Hallo liebe Mit-Azubis, mich würde einmal interessieren, ob ihr alle ein Tabellenbuch während der Prüfung benutzen durftet. Wir in BAd Kreuznach mussten in zwei getrennten Räumen schreiben, allerdings durfte nur die eine Gruppe ein Tabellenbuch benutzen. Wir werden uns natürlich bei der IHK beschweren (von wegen Wettbewerbsverzerrung). Also, wie wurd das bei euch gehandhabt ? :confused: :confused: :confused:
19. März 200223 j Bei uns auch. Nur das wir das erst 5 Min. vor der Prüfung erfahren haben... Ein Schreiben von der IHK, wie es offen- bar andere IHKs rausgeschickt haben, ist bei keinem von uns eingegangen. Selbst die Prüfungseinladung hatte die IHK vergessen an einige der Betriebe zu schicken (zumin- dest herrscht 3 Tage vor der Prüfung immer noch bei ei- nigen unklarheit darüber, wie deren Prüfungsnummer ist und die stand in den Unterlagen!). So habe ich auch erst durch nachfragen bei Klassen- kameraden den Termin erfahren. Die Einladung kam dann erst, nachdem mein Chef noch mal bei der IHK angerufen hatte, um die Unterlagen anzufordern. Hatten die vergessen uns zuzuschicken. Idioten. Cyclotron101
19. März 200223 j Original geschrieben von r3po mich würde einmal interessieren, ob ihr alle ein Tabellenbuch während der Prüfung benutzen durftet. auf der ersten seite der Zwischenprüfung stand drauf, dass das Tabellenbuch als Hilfsmittel erlaubt ist... (vgl. letzter Punkt) Dumm nur, wer sich die erste Seite nicht durchgelesen hat...
19. März 200223 j Naja da stand auch drauf das etwaige Berufsbekleidung mitzubringen ist. Das ist natürlich bei uns nicht nötig, stand aber drauf (der Satzbau gefällt mir). Ergo: Standardbrief an alle Ausbildungsberufe (natürlich mit veränderten Kopfbogen und Berufsbezeichnung).
19. März 200223 j In Würzburg haben wir auch 5 Min vor der Prüfung erfahren das ein Tabellenbuch und das IT Handbuch erlaubt sind. Echt Spitze, zumal wir sowieso schon froh waren diese abgelegene Turnhalle rechtzeitig gefunden zu haben.. IHK halt...
19. März 200223 j Also bei und war die IHK Nürnberg so großzügig uns in ein Zettel mitzuteilen daß Tabellenbücher zugelassen sind. War aber wenig drin zu schökern, ehrlich gesagt. Eher als Sitzauflage für die miesen Stühle zu benutzen. D-Fens
19. März 200223 j In Hamburg ging ca. 4 Tage vorher ein Brief raus, wo drin stand, daß man es benutzen darf undman es halt vergessen hatte mitzuteilen. Gruß Chaoshacker
20. März 200223 j Bei uns stand auf der Einladung das man ein Tabellenbuch benutzen darf.. wir haben aber das sog. IT-Handbuch gehabt. Welches von unseren Lehrern auch als Prüfungsbuch mitgeteilt worden ist. Problem: Die Leute von der IHK haben es uns die ersten 30 Min. nicht erlaubt zu benutzen, weil ja auf dem Buch nicht Tabellenbuch sondern Handbuch steht. Dann kam ein Anruf, das es doch gestattet ist.... Toll oder??????????
20. März 200223 j Bei der IHK Rheinneckar durften wir keines benutzen, naja sagen wir so, unsre lehrer warn sich nicht einig, daher hatten wir es 5 minuten, und dann wurde es uns abgenommen. Teufelchen
20. März 200223 j Original geschrieben von Cyclotron101 Bei uns auch. Nur das wir das erst 5 Min. vor der Prüfung erfahren haben... Ein Schreiben von der IHK, wie es offen- bar andere IHKs rausgeschickt haben, ist bei keinem von uns eingegangen. Selbst die Prüfungseinladung hatte die IHK vergessen an einige der Betriebe zu schicken. Genau dasselbe Spiel bei der IHK Waiblingen in BaWü... Und was steht auf der Einladung drauf (ich hab sie vor mir, als Zitat): "Zur Prüfung sind Kugelschreiber, Personalausweis und diese Einladung mitzubringen. Ein netzunabhängiger Taschenrechner ist als Hilfsmittel zugelassen." Da steht nur dummerweise nix von dem IT-Handbuch... was ein Pech für uns... schön, die Fehler von anderen ausbaden zu dürfen...
20. März 200223 j Bei mir stand in der Einladung (IHK Hanau) , dass ein Tabellenbuch benutzt werden kann. Aber Leute tröstet euch, es stand nichts hilfreiches drinne. Ich hätts wirklich zu Hause lassen können
20. März 200223 j Hi @ all, das was ich bei unserer Zwischenprüfung erlebt haben war eine echte Sauerei der IHK Stuttgart. Es ist so: in den letzten Jahren war bei der IHK Stuttgart das Tabellenbuch nicht erlaubt. Auf unserer Einladung stand auch nur, erlaubt sei ein Netzunabhängiger Taschenrechner und ein Stift... nicht von Tabellenbuch. Plötzlich stand als ich mir unserer 2002 Prüfung durchlas stand ganz unten: Tabellenbuch zugelassen. Das finde ich echt schlecht von der IHK . Macht’s gut.....
20. März 200223 j hallöchen ich hab am Montag in Wü geschrieben und bei uns war das IT-Handbuch NICHT erlaubt. Die Leute mussten es kurz vor beginn der Prüfung von den Tischen nehmen!!! soviel zu sogenannten einheitlichen Regelungen...... mfg
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.