Veröffentlicht 26. März 200223 j Guten Morgen, ich habe schon mit Suchfunktion gearbeitet, aber nicht das passende gefunden. Ich habe ein MSI Mainboard, ein AMD XP 1900+ und einen Papst Kühler. Die CPU-Temp liegt bei ca. 52°C und die Systemtemp bei 35°C. Der Tower ist noch nicht geschlossen. Ist die Temp okay??? Thanx...
26. März 200223 j 50 ist eiskalt und wunderbar ab 70 fangen manche mainboards an zu warnen meines wissens ist der Athlon XP bis knapp 90°C zugelassen, aber ich schau nochmal nach
26. März 200223 j moin. ich hab nen 1700+ und liege bei geschlossenem gehäuse bei 52°C (prozi) und 35°C (main).
26. März 200223 j Jupp Athlon XP hat eine maximale Die-Temperatur von 95°C Quelle: http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/23794.pdf Aufpassen, das Mainboard misst die Temperatur meistens nicht direkt auf dem Die (wie auch), sondern _unter_ dem Chip in der Aussparung wo keine Pins sind. Außerdem sind die Sensoren der Mainboards alles andere als akkurat, also sollte man einen großzügigen Sicherheitsabstand einplanen. Ich denke, bis 75°C sollte man sich keine Sorgen machen, ab 80°C sollte man vielleicht über eine bessere Kühlung nachdenken.
26. März 200223 j Hmmm, ich denke mit 75°C bist du schon am Limit, da die Differenz zwischen Core-Temp und gemessenem Wert bis zu 20°C betragen kann! Bei angezeigten 75°C wären dass dann eben diese 95°C die nicht überstiegen werden sollen! Von daher halt ich auch von reinen Tempvergleichen nix, da die Temp von jedem Board anders angezeigt wird! Asus-Boards z.B. addieren auf die gemessene Temp 8°C drauf!
26. März 200223 j Hi, ich habe einen XP 1700+ und der läuft bei mir auf ~ 33°C und mein System so immer auf 25°C. Sowas könnte man eigentlich normal nennen
26. März 200223 j Original geschrieben von TheAgent Hi, ich habe einen XP 1700+ und der läuft bei mir auf ~ 33°C und mein System so immer auf 25°C. Sowas könnte man eigentlich normal nennen Hi, sowas würde ich eher "gut gekühlt" nennen. Natürlich gibt es immer Mittel und Wege noch ein paar Grad weiter runterzukühlen. Einen Athlon XP kann man aber schon ohne Bedenken auf ca. 50°C laufen lassen. Problematisch wird es erst, wenn man versucht, dann noch zu übertakten. Da muss dann 'ne bessere Kühlung her. DocMabuse
26. März 200223 j ich hab meinen 1400er @1536 laufen.. da wird der ca. 55°C warm.. das Baord liegt da aber bei ca. 40 °c bis denn.. Taz...
26. März 200223 j @Tazztdevil: Ist das ein Athlon XP? Denn ein großer Vorteil des XP's ggnüber den Thunderbirds ist, dass sie eine wesentlich geringere Wärmeentwicklung haben. Darum sollte man aufpassen, wie weit man diese CPUs miteinander vergleicht!
27. März 200223 j Moin... Mein XP1700@1800 läuft unter Volllast mit 48°C... bei Leerlauf dümpelt er so bei 42°C rum... Das Board wird so 35°C warm... Das alles in einem geschlossenen Minitower...
27. März 200223 j hi! hab nen xp 1600+ der wird normal 44° warm gehäuse 29° geschlossen. unter vollast zb gothic 4 stunden spielen zeigt mbm5 52°grad cpu und 30° gehäuse an. hab nen papst lüfter für die cpu und nen chipset lüfter von thermaltake für den sis735.
2. April 200223 j Hallo, also meine XP1700+ CPU läuft bei Normalbetrieb auf 43°C. Habe allerdings auch einen sauguten Kühler. Gruß Black www.spermprobe.net
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.