Veröffentlicht 28. März 200223 j Ich will mit PHP beim Speichern eines Strings in eine Datei einen Zeilenumbruch erzwingen. Bisher hängt er die Daten nur aneinander. Das sorgt dfür dass ich die Zeilen nicht auslesen kann. Mit welchen Befehl klappt das?
28. März 200223 j Ein \n an den String hängen??? Sicher das das geht? Ich weiß es selbst net genau, aber ist das nicht ne Escape-Sequenz aus C?? Kann man die so einfach auf die Dateifunktionen von PHP anwenden?? Würde mich persönlich auch interessieren... Und normlaerweise fängt die Funktion fputs(int fp, string str) automatisch eine neue ZeÃle bei wiederholtem Aufruf an... Zumindest macht sie das bei mir :cool: MFG Druid
28. März 200223 j Autor Ecapesequenz funzt. Allerdings das Einlesen nicht so richtig: <body> <?php $datei="Datei.txt"; echo "<table>"; /*if (FILE_EXISTS($datei)) // { // $zeiger=fopen($datei,"r"); // while(!feof($zeiger)) // aus der Datei lesen { // $eintrag=fgets($zeiger,1000); // Hier sind die Probleme echo "$eintrag"; // fclose($zeiger); // } // } */ // $zeiger = fopen($datei,"a"); // flock($zeiger,2); // $topic="<tr><td>".$topic."</td></tr>\n"; // Wertzuweisung funktioniert $inhalt="<tr><td>".$inhalt."</td></tr>\n"; // (siehe Ausgabe) fputs($zeiger,$topic); // fputs($zeiger,$inhalt); // flock($zeiger,3); // fclose($zeiger); // echo "$topic"; // echo "$inhalt"; // echo "</table>"; // ?> <form action="<?php $SELF_PHP ?>" method="post"> Thema: <input name="topic"></input> <textarea rows="10" cols="35" name="inhalt"> </textarea> <input type="submit"></input> <input type="reset"></input> </form> </body> In der Textdatei steht nach zwei Aufrufen folgendes: <tr><td></td></tr> <tr><td></td></tr> <tr><td>Teil1</td></tr> <tr><td>1. Öffnen der Datei bzw. erste Eingabe</td></tr> <tr><td>Teil2</td></tr> <tr><td>2. Jetzt schaun wa ma wat nu jemacht hat</td></tr> Daraus ergeben sich bei mir zwei Fragen: 1. Warum werden in der Textdatei zwei Zahlen ohne Variablen erzeugt? (allerdings weniger wichtig; wären halt leere Tabellenzellen) 2. Warum funzt das Einlesen nicht?
28. März 200223 j Ich kann mir vorstellen das es an der 1000 liegt bei fgets($string, 1000) Der Inhalt kann ja theoretisch größer als tausend sein, da es sich um eine text-area handelt.. Aber genau wissen tu ich es auch nicht MFG Druid
29. März 200223 j nicht ganz richtig.. das problem ist das fclose in der while schleife. Du schliesst die Datei nach dem ersten lesevorgang, egal ob du schon am ende bist oder nicht. pack das close hinter die while schleife. die 'leerzeilen' kommen dadurch zustande dass das schreiben in die datei immer ausgefuehrt wird, selbst beim ersten laden der seite wenn noch gar keine werte durch das formular uebergeben wurden. um den block wo du schreibst muss noch ne bedingung hin ob auch daten vom formular abgeschickt wurden.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.