Zum Inhalt springen

Problem mit Linux-Router


bozoo

Empfohlene Beiträge

Tachchen,

ich wollte neulich aus meinem alten P133 einen kleinen Linux-Server basteln, mit dem ich auch ins I-Net routen kann.

Das Problem ist, dass er aber nicht mehr bootet, sobald ich eine zweite NW-Karte eingebaut hab... Also ich hab' drei PCI-Steckplätze, die schon mit der Grafikkarte und der ersten NW-Karte belegt sind. An den dritten will ich die zweite NW-Karte unterbringen, aber wie gesagt er bootet dann nicht mehr. Ich hab zwar noch eine ISA-Karte, aber die wird von Linux nicht erkannt.

Was kann ich'n da mache?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach so. na ja, es sind schon die gleichen karten. aber warum bootet er nicht. ich habe auch schon festgestellt, dass er bootet, wenn ich die grafikkarte entferne. also kommt der rechner wohl damit nicht zurecht, dass es drei pci-geräte gleichzeitig sind.

die isa-karte wird unter yast nicht angezeigt, die pci.karte aber schon.

kann ich es irgendwie manuell laden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm mal die 2te NW-Karte raus und setz die erste an Platz drei und teste mal ob der PC startet, so kannst du rausfinden ob der PCI-Port kaputt ist. Und guck mal nach ob du in deinem BIOS unter der BOOT-Kategorie so was wie "Halt on NO errors" findest.

Mich würde übrigens auch interessieren was für ein Linux du hast.

Gruß

ims1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, also es ist definitv so, dass alle drei PCI-Slots funktionieren. Ich habe die Grafikkarte mal in allen dreien ausprobiert -ohne Probleme.

Sobald ich alle drei PCI-Slots irgendwie belege, bootet er nicht mehr.

Im meinem BIOS konnte ich nix finden (Es ist übrigens ein ziemlich altes Award BIOS)

Ich hätte ja noch diese alte ISA-NWKarte, aber die wird unter Yast2 leider nicht erkannt... -----> Auf der Kiste läuft Suse 7.1 (KDE2)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

starte mal mit der isa karte yast (1) . da müsste dann unter hardware ein menu kommen wo du für die nettzwerkkarten selbst module laden kannst. wenn du dort ein für dich passendes findest (ne2000 passt oft) versuch das mal zu laden. musst evtl. noch parameter wie den irq angeben, also zum Beispiel irq=10 - aber des siehst dann ja, wenn dann kein fehler kommt ist die karte installiert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...