Veröffentlicht 31. März 200223 j Also 'n Freund will 'ne mpeg2 - Datei abspielen bekommt unter dem WinMediaPlayer aber folgende Ausschrift: Es konnten keine Filter zum Rendern der Eingangsdaten gefunden werden!
31. März 200223 j welche version des Windows-media-player ist es denn? mit der aktuellen 7'er version sollte es eigentlich keine Probleme geben....
31. März 200223 j hi entweder du laedst ihn dir hier runter, oder du schaust mal auf irgendwelchen Zeitschriften CD's da ist er meistens auch drauf...
31. März 200223 j Fall Du einen DVD-Player installiert hast, kannst Du die Datei auch damit abspielen. Nic
1. April 200223 j Das wichtige dabei ist vor allem der Codec. Der Elecard Video Decoder ist umsonst und funktioniert ordentlich - hab jedenfalls bisher keine Probleme damit gehabt. Als Player kann man im Grunde genommen jeden Player benutzen, aber ich empfehle wegen der drastischen Geschwindigkeit den Homeplayer. Die beiden ergänzen sich perfekt. Leider wird der wohl nicht mehr weiterentwickelt - funktioniert aber absolut ordentlich!!!
2. April 200223 j Ich hatte diese Meldung aber auch schon ganz einfach bei defekten Dateien, speziell bei downloads aus dem Internet. Also, wenn es nicht so groß ist, dann würd ich vielleichet auch noch mal versuchen, das Ding nochmal zu saugen.
2. April 200223 j Bei defekten Dateien kannst Du es mal mit "virtual Dub" (vdub) versuchen, meist laesst sich mit diesem Tool noch was retten. Nic
2. April 200223 j Hey, das wär nicht schlecht, werd ich mal testen, gibt ja echt genug Probs mit Dingern aus dem I-Net. Da lädst ewig runter, desletzt MANOWAR live, 600MB, dann Formatfehler. Thanx!
2. April 200223 j ...und was ist passiert , wenn ich so eine mpeg2 datei (video) nichtmal mit nem "stand-alone" DVD-Player anschauen kann? Das müsste doch eigentlich gehen, oder? aber was ist nun kaputt? Thx schonmal
3. April 200223 j Dann hat die Datei ein ganz schräges Format. Das gibts schonmal. Wenn ein normaler DVD-Player (am besten PowerDVD) installiert ist und die Datei sich dann nicht im Windows MP abspielen lässt ist Sie entweder nicht MPEG2 kodiert oder kaputt.
3. April 200223 j Original geschrieben von Crush Das wichtige dabei ist vor allem der Codec. Der Elecard Video Decoder ist umsonst und funktioniert ordentlich - hab jedenfalls bisher keine Probleme damit gehabt. Als Player kann man im Grunde genommen jeden Player benutzen, aber ich empfehle wegen der drastischen Geschwindigkeit den Homeplayer. Die beiden ergänzen sich perfekt. Leider wird der wohl nicht mehr weiterentwickelt - funktioniert aber absolut ordentlich!!! Hallo! der Player ist nicht kostenlos, sondern shareware.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.