Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Novell-Login auf DOS-Ebene mit anderem Benutzer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ein Kollege will einen Rechner so installieren, dass er nur auf zwei Netzlaufwerke Zugriff hat, welche auf Novell-Servern liegen. Allerdings hat der User auf dem Rechner keine Novell Anmeldung gemacht. Damit trotzdem eben nur jene beiden Laufwerke verbunden sind, moechte er die Netzlaufwerke unter einer anderen - bei Novell eingerichteten - Kennung verbinden.

Mit "Net use [Laufwerk] /USER:[Domaenenname]\[username]" funktioniert das ja aehnlich, da dann ein Benutzer auf ein Netzlaufwerk zugreift, obwohl er nicht Mitglied der Domaene ist, indem er das Laufwerk mit einem anderen Benutzer verbindet. Gibt es da eine Moeglichkeit, so etwas unter Novell zu schaffen? :confused:

Doch das geht!!!

Du gehst mit deinem Net Use Befehl so vor wie du es beschrieben hast. Dann wirst du nach dem PW gefragt und dann hast du das LW gemounted. Frag mich aber nicht mehr nach dem Syntax den in Dos bin ich ein notorischer "help <Befehl> Tipper" :D:D:D

Aber bei uns geht es. Und bei mir in der Arbeit ist zwar überwiegend Novell aber eben auch Win Rechner und da muss halt mal verbunden werden...

Ich kenn den Syntax nicht genau... Aber du kannst beim dem Befehl net use einen Benutzer mit geben!!!! Dieser Benutzer muss natürlich im nwadmin32 auf dem ensprechenden Server von dem die LW gemounted werden sollen existieren und auch das PW dazu ist nicht schelcht ;).

Dann stellt der eine Verbindung her mit dem Benutznamen dem du ihn angibts und dann frägt er dich nach einer Wartezeit nach dem Passwort. Ich weiß auf jeden Fall das es geht aber wie gesagt - Syntax = X. Bin sicher du kennst aber "net ust /?". Das ist auch immer meine Rettung :D

also um das mit net use mal zu verdeutlischen:

NET USE

[Gerätename | *] [\\Computername\Freigabename[\Datenträger] [Kennwort |]

[/uSER:[Domänenname\]Benutzername]

[/uSER:[punktierter Domänenname\]Benutzername]

[/uSER:[benutzername@punktierter Domänenname]

[/sMARTCARD]

[/sAVECRED]

[[/DELETE] | [/PERSISTENT:{YES | NO}]]

für dich gilt folglich [ein Beispiel]

net use K: \\nwserver\sys1 /user:Huber

das sollte eigentlich so funken.

Als Alternative kann ich dir nur den Novell Client für Dos anbieten, der unter www.novell.com downloadbar sein sollte. ..

der funkt wie ein normaler Windows Novell Client halt nur für dos ....

Ich hoffe geholfen zu haben, wenn ned musste die 01013 anrufen, denn da werden Sie geholfen :D

MfG

SPØØKY

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.