froehlich Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Moin zusammen, obige Meldung bekomme ich auf einem Win2000 Server, wenn ein Programm per Netzlaufwerkverbindung versucht, auf eine Freigabe eines 2. Win2000 Servers zuzugreifen (beide haben inzwischen SP2). Hier nochmal die Meldungen im Detail: zunächst kommt Quelle: MRxSmb Ereignis-ID:50 Beschreibung: {Datenverlust bei verzögertem schreiben} Das System hat versucht Dateidaten vom Puffer in die Datei \Device\LanmanRedirector zu schreiben. Der Schreibvorgang ist fehlgeschlagen. Eventuell wurden nicht alle Daten in die Datei geschrieben. Dann Quelle: Application Ereignis-ID: 26 Beschreibung: Anwendungspopup: Windows - Datenverlust beim Schreiben: Es konnten nicht alle Daten für Datei \Device\LanmanRedirector\Server02\m$\... gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Dateien woanders zu speichern. Soviel zu den Meldungen. Die Ursachen glaube ich allerdings nicht. Wenn der Fehler auftritt ist immer die Netzwerkverbindung vorhanden (andere Benutzer arbeiten in der Zeit). Der Netzwerkmonitor, den ich über gewisse Zeit mitlaufen hatte, zeigte keine Fehler an. Der Festplatte auf dem zweiten Server geht`s laut Windows auch gut (ansonsten läuft das System auch einwandfrei). Ich habe bei MS KB Artikel zu Clustern gefunden und einem Patch dafür (das trifft hier aber ja nicht zu). Dann noch den Vorschlag, den autom. Disconnect zu deaktivieren für das Netzlaufwerk => hab ich gemacht, kein Erfolg. Zudem habe ich einen KB Artikel zu NT 4.0 gefunden, wo man mit zwei Registry-Einträgen das Cachen deaktivieren soll (allerdings nur für NT 4.0). Hatte hier jemand schonmal das Problem und ne Lösung gefunden (bevor ich anfange in der Registry rumzupfuschen)? Gruss froehlich
Panther Geschrieben 9. April 2002 Geschrieben 9. April 2002 Wird die Datei grad von nem anderen User benutzt und ist deswegen gesperrt ?
froehlich Geschrieben 9. April 2002 Autor Geschrieben 9. April 2002 kann eigentlich auch nicht... es gibt immer nur einen user, der in einen ordner schreibt - aber der fehler tritt in unterschiedlichen ordner auf => also auch bei untersch. usern (ist übrigens ne terminalserveranwendung die dort läuft)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden