Zum Inhalt springen

Pre-Install mit winXP


mAsTeR_FoD

Empfohlene Beiträge

hi leute ich habe folgendes probelm:

ich habe viele viele rechner... so

und jetzt würd ich gerne ein Vor-Installation von WinXP machen

aber das wichtige ist.. ich will gleich software mit einbinden wie z.b. virenscanner, firewall, oder irgendwelche tools, VIA treiber, VIA ide tool und lauter so n scheis.. aber die probelmatik darin ist ja.. das ich zb auch rechner ohne via chipset hab.. das ja bei winxp dann mit der fehlermeldung "inaccessible boot device" endet... kennt jemand evtl n tool das mir nach der winxp installation ne reihe von software automatisiert installiert ...

bzw.. kennt jemand eine lösung das ich halt winxp + individuelle software vorinstallieren kann und dann auf x-beliebige pc's verteilen kann ?!?!

für hilfe.. wäre ich sehr dankbar

cya

master_fod

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal sagen, daß das nicht geht, denn sobald XP installiert wird, werden ja automatisch auch Treiber mitinstalliert, und die braucht XP...

Ist jetzt vielleicht keine hundertprozentige Aussage, aber hast Du Dir mal überlegt, mehrere Images zu erstellen (Ghost, z.B.?)

Ich hab bei uns im Geschäft das gleiche Problem, verschiedene Hardware, und möchte eigentlich ein Image für jeden Rechner. Wir haben vier verschiedene "Rechnertypen", zumindest was die Basishardware angeht, und ich hab mir halt jeweils einen geschnappt, grundinstalliert und dann ein Image erstellt. Ist zwar am Anfang ein etwas größerer Aufwand, allerdings umgehst Du damit die ganzen Kompatibilitätsprobleme, denn ich hab bei mir zu Hause auf zwei Rechnern (sehr unterschiedliche Hardware) auch mal versucht, sowas zu machen (per Image), aber meistens nur nen BSoD erhalten.

Im Geschäft mit den Images gar nicht mal so schlecht. Wenn Du weißt, was es für ein Rechner ist, dann schnappst Du Dir das Image, klopfst es drauf, und die entgültige Einrichtung muß ich sowieso von Hand vornehmen, da jeder User leicht unterschiedliche Anforderungen hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm hab ich mir schon überlegt.. und ich werde deinen rat mal befolgen weil ich dacht mir halt das der aufwand zu gross sei.. und wenn du sagst das das funkt dann werd ich aber diesen aufwand betreiben...

big thx erstmal .. und du wirst von mir ein feedback bekommen sobald ich das mal gemacht hab...

kann aba etwas dauern bin im mom im ****en stress ...

cya :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ganze Sache hat übrigens noch einen Vorteil: Wenn Du mal ein größeres Problem hast, aber nicht weißt, was es ist, dann erleichtert und verkürzt Dir ein "Basis"-Image das Neuafsetzen der Maschine ganz gewaltig. Lieber 2 Stunden Installation, als fünf Stunden Fehlersuche, wenn es zeittechnisch mal richtig eng ist!

Enjoy! *gg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann würde ich an deiner stelle einfach win xp mit proigrammen etc installieren und bei den rechnern mit via chipsatz einfach die via treiber nachinstallieren, also ich habe mein win xp beim kauf eines neuen rechners einfach auf der alten festplatte gelassen, eingebaut, und er hat alles neu erkannt, somit sollte es bei dir auch gehen einfach ein ghost image machen und überall rüberziehen und dort dannnoch individuelle einstellungen vornehmen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sagt aber sogar MS, daß man bei einem wechsel von Chip und/oder MainB. doch bitte neuinstallieren soll, da sonst die stabilität nicht mehr gewährleistet ist.

(ich weiß leider icht mehr, wo ich das gelesen habe, sonst würde ich gerne den link setzten.)

sprich kann gutgehen, muß aber nicht!

Und im geschäftlichen Bereich würde ich daß nicht riskieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Swabe

dann würde ich an deiner stelle einfach win xp mit proigrammen etc installieren und bei den rechnern mit via chipsatz einfach die via treiber nachinstallieren, also ich habe mein win xp beim kauf eines neuen rechners einfach auf der alten festplatte gelassen, eingebaut, und er hat alles neu erkannt, somit sollte es bei dir auch gehen einfach ein ghost image machen und überall rüberziehen und dort dannnoch individuelle einstellungen vornehmen!

Funktioniert nicht. Das Problem ist nicht der eigentliche VIA Chipsatz Treiber sondern der IDE Treiber den Windows während der Installation automatisch einrichtet.

Wir haben bei uns in er Firma zwei Images, einen für AMD Rechner mit VIA Chipset und einen für Intel. (Außerdem noch circa 10 verschiedene Notebook Images)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...