Zum Inhalt springen

Boot-Protokoll???


Nightflyer2000

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!!!

Habe mal eine Frage...

Hat jemand eine Ahnung, wie man sehen kann, wie oft ein Rechner genutz wird? Zum Beispiel, wie oft er hochgefahren wird???

Kann man eventuell in der autoexec.bat einen Eintrag setzen, der eine Textdatei erzeugt, in der bei jedem booten das derzeitige Datum eingefügt wird???

Bitte gebt mir einen Tipp...

Danke schon mal an alle!!!

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend,

solltest du NT/2k oder XP haben (eventuell nur XP Prof.) hilft dir die Ereignisprotokoll Anzeige weiter,

bei jedem Hochfahren wird der Ereignisdienst gestart, diese Meldung trägt er ins Ereignisprotokoll inkl. Datum ein.

Unter 9x/ME kannst du es über eine Anweisung in der Autoexec.bat einrichten,

diese drei Zeilen speichen zuerst das aktuelle Datum, dann die aktuelle Uhrzeit und dann einen Trennstrich in die Datei "log.txt" ein :

date /t >>\log.txt

time /t >>\log.txt

echo ---- >>\log.txt

Da ich kein Win 9x/ME zur Hand habe, weiss ich allerdings nicht ob date & time den Parameter /t unterstützen.

Ausserdem kann die Datei natürlich von jeden geändert werden der Zugriff auf den Rechner hat.

Das ganze lässt sich sicher noch verfeinern.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst mal für den Tipp!!!

Der Befehl klappt bei mir spitze, wenn ich den Parameter /t weg lasse. Allerdings habe ich ein Problem, wenn ich bei Win ME die autoexec.bat ändern will.

Nach jedem Reboot sind die Änderungen wieder weg...

Ich habe zwar in der Registry die Stelle gefunden, wo sich die Sachen der autoexec.bat "verewigen", aber ich weiß nicht, was ich machen soll...

Weiß jemand, wie man die autoexec.bat verändern kann bei Win ME???

Danke schon ma!!!

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Nightflyer2000

Weiß jemand, wie man die autoexec.bat verändern kann bei Win ME???

:confused:

Nabend nochmal,

habe ein bisschen gesucht, aber besonders rosig sieht es nicht aus,

Windows Me will wohl keine Autoexec.bat mehr haben.

Hier zwei Lösungsansätze :

http://www.winfaq.de/faq_html/tip1073.htm

http://www.unawave.de/windows_me.html

Aber ich glaube nicht das sie dir weiterhelfen.

Eine einfache Möglichkeit ist, die Batchdatei einfach in den Autostart bzw. über die Registry automatisch beim hochfahren starten zu lassen, das sollte problemlos funktionieren.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Terran Marine

Nabend,

solltest du NT/2k oder XP haben (eventuell nur XP Prof.) hilft dir die Ereignisprotokoll Anzeige weiter,

bei jedem Hochfahren wird der Ereignisdienst gestart, diese Meldung trägt er ins Ereignisprotokoll inkl. Datum ein.

Unter 9x/ME kannst du es über eine Anweisung in der Autoexec.bat einrichten,

diese drei Zeilen speichen zuerst das aktuelle Datum, dann die aktuelle Uhrzeit und dann einen Trennstrich in die Datei "log.txt" ein :

date /t >>\log.txt

time /t >>\log.txt

echo ---- >>\log.txt

Da ich kein Win 9x/ME zur Hand habe, weiss ich allerdings nicht ob date & time den Parameter /t unterstützen.

Ausserdem kann die Datei natürlich von jeden geändert werden der Zugriff auf den Rechner hat.

Das ganze lässt sich sicher noch verfeinern.

Gruss

Terran Marine

zum thema zugriff kann man ja sagen das es bei win 2k und xp ja die möglichkeit gibt den zugriff zu sperren oder nur leserechte oder was man eben will einzustellen somit wäre dieses problem gelöst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Swabe

zum thema zugriff kann man ja sagen das es bei win 2k und xp ja die möglichkeit gibt den zugriff zu sperren oder nur leserechte oder was man eben will einzustellen somit wäre dieses problem gelöst!

Hallo Swabe,

Nightflyer hat Win ME drauf und nicht 2000 oder XP,

bitte den Thread das nächste Mal ordentlicher lesen und nicht einfach drauflosposten.

Ausserdem ergeben sich mit 2000 imho noch andere Probleme (Schreibzugriff beim Hochfahren ?, Wird die autoexec.bat ordnungsgemäß ausgeführt, wenn ja, unter welchen Benutzer .... )

Bin mir aber damit nicht 100% sicher.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...