Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Novell 5.1, Purge

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

auf dem Novel-Server werden Dateien zur eventuellen späteren Wiederherstellung gespeichert, eine Art Novell-Papierkorb. Gelegentlich sollte man den mit Purge löschen, so weit so gut.

Früher konnte man mit flagdir -p bei bestimmten Verzeichnisse/Dateien ein sofortiges Löschen bewirken, damit z. B. nicht jede Druckerqueue gespeichert wird.

Die Druckerqueues sind in .qdr Verzeichnissen (danke Wolle :)). Aber sind da nur Druckerqueues drin? Bis jetzt hab ich nämlich nur gefunden, wie man dauerhaftes Purge auf ganze Verzeichnisse einstellt.

Wenn jemand weiss, wie man das für bestimmte Dateitypen einstellt, immer her mit den Weisheiten, lasst mich teilhaben. :D:)

Danke.

Original geschrieben von bimei

Bis jetzt hab ich nämlich nur gefunden, wie man dauerhaftes Purge auf ganze Verzeichnisse einstellt.

Wenn jemand weiss, wie man das für bestimmte Dateitypen einstellt, immer her mit den Weisheiten, lasst mich teilhaben. :D:)

Meines Wissens kann man Rechte nur auf konkrete Objekte in der NDS setzen, sprich Verzeichnisse oder einzelne Dateien, nie aber auf Dateitypen, jedenfalls mit Novell Hausmitteln nicht, soweit ich weiß. Aber Du kannst, wenn sich dort noch Dateien befinden, die nicht gelöscht werden sollen, auf diese Dateien direkt (nicht auf Dateitypen) das Di (Delete Inhibit)-Attribut setzen, dann wird so eine Datei nicht gelöscht.

  • Autor

Hm, das ist viel zu viel Umstand, dann würde ich lieber häufiger Purge insgesamt starten, damit sich eben nicht soviel ansammelt.

Vielleicht kann man erreichen, dass Druckerqueues in einem bestimmten Verzeichnis landen?

  • 3 Wochen später...

bei den druck queues kannst du nur angeben auf welchem Volume die daten abgelegt werden sollen soweit ich weiss.

autopurge kannst du im monitor unter serverparameter einstellen, oder auch nen cron job machen der jede woche purged

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.