Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Computer friert ein

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hiho,

ich mal wieder. Habe folgendes Problem:

Wenn ich Zogge bzw Videos schaue bzw Musik höre, friert mir der Rechner nach unbestimmter Zeit ein. Ich höre dann immer aus den Boxen nen Endlos-Beep (nicht PC-Speaker!!). Ich muss danach den Rechner ausschalten und wieder anschalten, was anderes geht nicht.

Der Rechner:

1200'er Athlon

Mainboard mit VIA Chipsatz, Sound on Board

384 MB Ram

40 GB Platte

Geforce 2 MX200

WinXP Prof.

Was ich bisher gemacht habe:

Temperatur überprüft von CPU und RAM, beides innerhalb des Limits

AGP auf 1x gesetzt, hat nix gebracht

Ich nehme also an, es ist der OnBoard-Sound. Meine Frage, kennt jemand dieses Problem, gibt es ne Lösung die nicht mit "Soundkarte kaufen" aufhört?

MFG

nach unbestimmter zeit...

musik, zokken oder video...

und friert dann total ein???

und sonst? läuft alles wuderbar, oder kommt das auch wenn du nix von den drei sachen machst?

hm...

also mehr als die soundkarte fällt mir leider auch nicht ein...

Sevice-Pack oder Hotfixes für WinXP könnten vielleicht noch helfen.

...

Ne, bei Normal-Betrieb passiert das nicht.

Original geschrieben von Cody

Hiho,

Wenn ich Zogge bzw Videos schaue bzw Musik höre, MFG

klingt nach GRAKA

takte mal die Graka runter... guck mal deine Gehäuse/CPU - temperatur ... wird hitze sein ;)

1.) CPU kann trotz angeblicher Überwachung zu heiss werden. Es gibt sogenannte Hotspots, die punktuell auftreten, wenn hier der Kühler nicht 100%ig sitzt, dann kann ein Absturz trotz "völlig korrekter" Werte die Folge sein.

2.) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gerade bei Spielen oder bei Videos oft irgendwelche Befehle / Programmabläufe geben kann, die einen Hardwaremässig nicht defekten PC zum Absturz bringen können. Das soll esgelegentlich auch mal geben. Der andauernde Pfeifton kann nämlich auch daher rühren, dass ein Programm sich "aufhängt" und die Soundsoftware in eine Endlosschleife gerät.

Versuch es mal mit Speichermodultausch bzw. lass die Kiste mit nur einem Modul laufen und versuche, den Fehler zu rekonstruieren.

Ich würde mich an Deiner Stelle nicht unbedingt auf die Soundkarte / den Soundchip versteifen. Du kannst ja nichts desto trotz mal einen anderen Treiber aufspielen, vielleicht bringt das ja auch Besserung.

Eventuell auch mal nen anderen GraKa-Treiber testen, da kann auch die Wurzel des Übels liegen.

Manchmal können Programme, die bisher sonst einwandfrei laufen zum absoluten Absturz führen, wobei viele auch in die Richtung Spyware gehen. Bei mir hat der Crashproof von McAffee, der eigentlich Abstürze aller Art abfangen sollte selber unregelmäßig zu Abstürzen geführt. Genauso ein Programmteil von einem MP3-Ripper, der eigentlich die CD-Datenbank übers Internet abfragen sollte. Es ist allerdings ziemlich schwierig solche Dinge rauszufinden, weil die Programme oft nicht im Task-Manager sichtbar sind. Natürlich sind allerdings Temperaturprobleme auch ein sehr häufiger Grund für solche komischen Abstürze. Bei meiner Grafikkarte gab´s mal Probleme, wenn im Bios der USB-IRQ angeschaltet war - ohne den lief alles wieder gut. Da hilft nur Probieren, regelmäßig 1000 Backups machen und manchmal auch vom Bios, der Registry und dem Startmenü aus bei 0 anzufangen und alles langsam zuzuschalten.

Klingt für mich nach nem Hardwarekonflikt..

Kann es sein, dass beispielsweise Hardwarebeschleunigung der GraKa und Sound gleichzeitig spielen und das Ganze dann abschmiert?

wäre zumindest mal so ne Überlegnung wert.

Das Mappen von Interrupts ist ne tolle SAche, funzt nur net immer..

cYa

Djr

ich hatte auch mal das problem..

ich hatte ein zu schwaches netzteil 230watt ..

also frage: wieviel watt macht dein netzteil?

es kann aber auch an winxp liegen oder auch en einem wackelkontakt aufm board..

(auf gut deutsch si zeimlich alles).

hole dir ma:

den AMD reg patch für XP und 2k

die neuen via 4in1

wenn das nichts was gebracht hat dann poste hier nochma ;)

Hiho,

wo finde ich das Reg-Patch, und was ist das? Denn der Name ist mir gänzlich unbekannt.

Achso, das Netzteil ist es wohl nicht. 300Watt müssten wohl reichen.

MFG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.